Schlagwort-Archive: Wuppertal

Historische Schulbibliothek des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums ist vollständig digitalisiert

 Die Universitätsbibliothek Wuppertal hält seit 2017 als Dauerleihgabe 71 Exemplare aus der historischen Schulbibliothek des Wuppertaler Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums (WDG). Wie aus der  Pressemitteilung der Universität hervorgeht,  liege die besondere  Qualität der Digitalisate unter anderem darin, dass “auf ihnen […] auch die zahlreichen enthaltenen Beson­derheiten gut erkennbar” seien:  “Besitzeintragungen oder handschriftliche Anmerkungen aus früheren Jahrhunderten sind von beson­derer Bedeutung für die Erforschung der Bergischen Bildungs- und Wissenschafts­geschichte.”

Die digitale Sammlung „Historische Schulbibliothek des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums“ gibt es auf dem Open-Access-Portal NOAH.nrw.

(Mit Dank an Dietmar Kallwellis, Universitätsbibliothek Wuppertal, für die Mitteilung)

Siehe auch bei bibliotheca.gym: Schulbibliothek in Wuppertal (2019; update 2023/24)

Beitragsbild:

Das Alte Gymnasium Elberfeld, aus dem das heutige WDG hervorging, vor 1904. (Quelle)

Schulbibliothek in Wuppertal

Das Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium in Wuppertal  hat eine über 400jährige wechselvolle Geschichte:  1592 bekam eine Schule in Elberfeld eine Lateinklasse. Im Zuge des 17. und 18. Jahrhunderts befördert in eine gymnasiale Anstalt „klassischen” Zuschnitts, wurde diese im 19. Jahrhundert preußisch und bekam eine Realschule angegliedert, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgelagert wurde. Nach der Zusammenlegung von Barmen und Elberfeld zur Stadt Wuppertal 1929 wurden auch die Gymnasien der beiden Orte zusammengelegt zum Barmer Gymnasium zu Elberfeld und 1936 nach einem ehemaligen Schüler, dem Archäologen Wilhelm Dörpfeld, benannt.  Schulbibliothek in Wuppertal weiterlesen