Schlagwort-Archive: GymArchiv GymB

Exemplar und Ensemble. Anmerkungen zum kulturellen Wert des Alten Buches

Armin SchlechterExemplar und Ensemble. Anmerkungen zum kulturellen Wert des Alten Buches. In: BuB 55 (2003) 3, S.  186 – 191.

Gefunden bei Archivalia mit Dank für den Link zu dem 20 Jahre alten Aufsatz (Druckfassung eines Vortrags) mit grundlegenden  und mehr als  bibliothekarischen Überlegungen zu Sammlungen historischer Bestände in Bibliotheken. Obwohl die Wörter Schule oder Gymnasium nicht einmal vorkommen: für jeden Betreuer einer Lehrer-/Schulbibliothek mit historischem Buch- und ggf. sogar Archivbestand ein Lese-Muss!

Beitragsfoto: Aus der Bibliothek des Johannes-Turmair-Gymnasiums, Straubing. Foto: Hans Irler (Quelle + Lizenz)

Schuleigene Sachquellen in Gymnasialarchiven und -bibliotheken

Die Sammlung an Schülermützen in der alten Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld wurde für den Geschichtsunterricht genutzt:

Johannes Altenberend, Benjamin Magofsky: Schuleigene Sachquellen im Geschichtsunterricht. Potenziale und Erfahrungen. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht. Ausgabe Nr. 1/2, 2022

Der Aufsatz arbeitet die sowohl schulinternen als auch sozialen Funktionen und Bedeutungen des gymnasialen Accessoires der Schülermütze des Kaiserreichs heraus und zeigt dann anhand eines Unterrichtsversuchs die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen auf, die eine Nutzung im Geschichtsunterricht zu gewärtigen hat. Die Darstellung weist überdies auf weitere im Ratsgymnasium vorhandene mobile Sachquellen hin, wie zum Beispiel die Sammlung von Schulfahnen, aber auch auf  immobile Sachquellen, wie Kriegerdenkmale und Luftschutzkeller.

Schuleigene Sachquellen in Gymnasialarchiven und -bibliotheken weiterlesen