[Dieser Beitrag ist ursprünglich in Heft 26 (2025), p. XXXIX-LIV von Pro Lingua Latina publiziert worden.]
Im Bestand der historischen Gymnasialbibliothek des Kaiser-Karls-Gymnasiums (KKG) Aachen findet sich unter der (alten) Signatur 1430c die folgende, aus der berühmten Druckerei Aldus Manutius und Sohn Paulus in Venedig stammende Ausgabe von Ciceros Reden:
M.[arci] Tulli Ciceronis orationum volumen tertium, post omnes omnium editiones accuratissime emendatum, Venedig: Aldus Paulus Manutius Aldi F.[ilius] 1541.
Dieses einzigartige Exemplar verdient insofern eine ausführlichere Darstellung und Würdigung, als es einen erkennbar wechselvollen Weg hinter sich hat, der sich in vielerlei Praktiken dokumentiert findet:
Dazu gehören ein Einband späteren Datums (I), diverse handschriftliche Besitzvermerke (sog. Provenienzen) und weitere Bemerkungen (II) sowie als besonderes Highlight zwei Handschriftenmakulaturen zur Einbandverstärkung des Exemplars (III).