Über die Internetpräsenz der Landesbibliothekarischen Arbeitsstelle “Historische Bestände im Rheinland” der USB Köln sind auch Historische Schulbibliotheken erreichbar.
Die Bibliotheksbestände der Bibliotheca domus presbyterorum Gaesdonck sowie des Max-Ernst-Gymnasiums Köln-Brühl sind zudem über die “Rheinlandbib” durchsuchbar.
Schauen Sie doch bei Gelegenheit einmal vorbei, um zu stöbern!
*Die Informationen zur Aachener Bibliothek wurden kürzlich aktualisiert und um einige Bilder von “Bücherschätzen” ergänzt.
Französischsprachige Titel in der Lehrerbibliothek Aachen aus der Zeit der französischen Besatzung. U. a. zu erkennen ist die Ausgabe Émile, ou de L’education. Par J. J. Rousseau. Nouvelle édition. Avec figures, Paris: Lepetit 1810 [fünf Bücher in drei Bänden].
Aus: Ezechielis Spanhemii dissertationes de praestantia et usu numismatum antiquorum. Editio secunda, Priori longe auctior, & variorum Numismatum iconibus illustrata. Amstelodami, Apud Danielem Elsevirium MDCLXXI [1671], S. 136–137. (Detail) Provenienz: ex musae Secretarii Meijer
Es handelt sich um ein Album der Impfpflichtigen, das im Jahr 1875 angelegt wurde. Darin finden sich aber auch noch historisch deutlich jüngere Archivalien, wie beispielsweise Aufforderungen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, die schulpflichtigen Kinder impfen zu lassen. Bürokratisch ging es schon damals zu: so finden sich beispielsweise Verfahrensweisen und Widerspruchsformulare für den Fall, dass man seine Kinder nicht impfen lassen wollte.