Schulbibliotheken ignorieren das Bibliothekswesen

Unter diesem Titel verlinkt Archivalia folgenden Artikel:

Karsten Schuldt: Schulbibliotheken in der Bibliotheksstatistik – Wird die Realität in den Schulen pfadabhängig übergangen? Bei: Bibliotheken als Bildungseinrichtung, 22. Januar 2021.

Klaus Graf (Archivalia) schreibt dazu:

Dieser ganze Empirie-Rant von Herrn Sch. ändert aber nichts daran, dass es aus meiner Sicht höchst wünschenswert ist, Schulbibliotheken und das Bibliothekswesen enger zu verzahnen – und digital zu öffnen.

Und was meinen die Kollegen aus den Gymnasialbibliotheken dazu?

Siehe dazu:  Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS) erfasst ab 2021 Daten zu Schulbibliotheken in Deutschland

UPDATE:

Würde ein Schulbibliothekswesen in Deutschland ein Teil des Öffentlichen Bibliothekswesens sein? Hinweise aus anderen Ländern

Beitragsbild

Miniatur-Handpressen, Historische Bibliothek der Stadt Rastatt

Hinter der Weltliteratur – Makulatur in einer Cicero-Werkausgabe aus der historischen Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld

Benjamin Magofsky / Dennis Burrichter

Wer beim Titel dieses Artikels bahnbrechende, neue Erkenntnisse der Philologien oder eine metaphorisch geschliffene Auseinandersetzung mit bedeutenden Werken der Weltliteratur erwartet, der wird gewiss enttäuscht werden. Manchmal verbirgt sich hinter großen Werken der Weltliteratur, hinter stilbildenden Meistern wie Cicero…

Hinter der Weltliteratur – Makulatur in einer Cicero-Werkausgabe aus der historischen Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld weiterlesen

Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS) erfasst ab 2021 Daten zu Schulbibliotheken in Deutschland

https://www.lifepr.de/inaktiv/deutscher-bibliotheksverband-dbv-ev/Deutsche-Bibliotheksstatistik-DBS-erfasst-ab-2021-Daten-zu-Schulbibliotheken-in-Deutschland/boxid/830985

UPDATE:

http://www.schulmediothek.de/startseite16.html?id=1046&news_id=948

Zur Anmeldung und zu den Formularen:

https://www.hbz-nrw.de/produkte/bibliotheksstatistik

https://www.hbz-nrw.de/produkte/bibliotheksstatistik/dateneingabe-und-frageboegen

Reingelesen: Schulprogramme des Stargarder Gymnasiums

′Reingelesen in die Schulprogramme  des Stargarder Gymnasiums 1914 und 1915 hat sich das Blog Pommerscher Greif e.V.:

[…] Die Jahrgänge der Kriegsjahre 1914 und 1915 des Stargarder enthalten auch Lebensläufe und Todesumstände von gefallenen Lehrern und Schülern. Auch Ehemalige werden aufgeführt.

Die Digitalisate, veröffentlicht in der Kujavisch-Pommerschen Digitalen Bibliothek, sind beim  Pommerschen Greifen verlinkt.