Bei Archivalia gefunden: einen Beitrag zur Geschichte des Beschreibstoffs Pergament mit zwei Links, zum einen zu einem Text und zum anderen zu drei Videos, alle englischsprachig.
![](https://histgymbib.hypotheses.org/files/2020/07/pergament.MS_.4.f.183v.jpg)
Für (vor allem in Norden gern mal) verregnete Julitage im Sommerferienloch eventuell ein hübsches Thema zum Fortbilden bzw. für Ideen zur Vermittlung alten Schriftguts an Schüler. Das Netz bietet auch Deutschsprachiges zur Herstellung und Geschichte des Pergaments, via Google in Text und Bild zu finden. Hier eine kleine Auswahl:
- Pergament (ordentliche Einführung bei Wikipedia, umfangreiches Bildmaterial bei Wikimedia Commons)
- Geschichte der Pergamentherstellung (bei pergamentum, einem Pergamenthersteller aus Leipzig, der eine ausführliche Seite zur Geschichte der Pergamentherstellung anbietet.
Christoph Weigel: Der Pergamenter. Kuperstich auf Papier 1698. (Deutsche Fotothek, Quelle + Lizenz) - Pergament Herstellung (eine kleine kommentierte Bildstrecke zur Pergamentherstellung der Gegenwart von Andreas Hopson bei Forum Trajani, 2013)
- „Vom Schaf zum Buch”: Zu Gast bei der Basler Papiermühle (Video, 3:23; Uni Heidelberg 2018)
- Schriftträger des Mittelalters (Video, 8:09; Mittelalterliche-Geschichte.de bei Fast Forward Science 2015.) Neben dem Pergament informiert das Video auch über die beiden weiteren wesentlichen Beschreibstoffe des Mittelalters, Papyrus und Papier.
Literatur
Gedruckte Darstellungen zur Geschichte und Herstellung von Pergament sind dem Alter des Beschreibstoffs entsprechend überaus zahlreich. Einen Überblick bietet die
- Internationale Bibliographie zur Papiergeschichte (IBP) Berichtszeit: bis einschließlich Erscheinungsjahr 1996. Bearbeitet von: Elke Sobek und Frieder Schmidt. De Gruyter Saur 2003. (DOI; teilweise online via google books)
Fundstück bei google books:
- Joseph Jérôme Le Français de Lalande: Die Kunst, Pergament zu machen. Berlin, Stettin und Leipzig 1763
Beitragsbild
Urkunde eines Notars (Detail), Pergament, 16. Jahrhundert. (Quelle + Lizenz)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Felicitas Noeske (15. Juli 2020). Beschreibstoff Pergament. bibliotheca.gym. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/plkx