Bereits seit 2008 installiert und betreut von der Staatsbibliothek zu Berlin: ProvenienzWiki – Plattform für Provenienzforschung und Provenienzerschließung.
Das Wiki hat auch eine Kategorie Gymnasium. Hier sind zahlreiche Gymnasien östlich der Elbe verzeichnet, gezeigt werden die Bibliotheksstempel, Exlibris und Supralibros, gelegentlich auch mit einem kurzen Text zur Sammlung. So gibt es zum Beispiel einen kleinen Artikel über das einstmals berühmte Joachimsthalsche Gymnasium, gegründet 1607. Das Gymnasium existiert seit 1953 nicht mehr, seine Sammlung galt 1935 als „die größte Schulbibliothek im deutschsprachigen Raum”. Die Abbildungen stammen aus einzelnen Exemplaren, die von der SBB gehalten werden. Aus noch “lebenden” Gymnasialbibliotheken sind (so jedenfalls die Stichproben) keine Angaben verzeichnet, für die Rekonstruktion von zerstörten und zerschlagenen gymnasialen Buchsammlungen, vor allem die des deutschsprachigen Ostens, erscheint mir dies Wiki indes hilfreich.
Beitragsbild
Alter Stempel der Bibliothek des Christianeums, Hamburg