Augustinus‘ “De civitate Dei” – Christliche Heilsgeschichte in einer provinziellen Kloster- und Schulbibliothek in Bielefeld

Benjamin Magofsky / Dennis Burrichter Die alte Schulbibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld besitzt sieben Handschriften, über 50 Inkunabeln und über 300 Postinkunabeln.  Aus diesem Bestand wird im folgenden Artikel eine kommentierte lateinische Postinkunabel des Werkes Vom Gottesstaat (De civitate Dei) des Kirchenvaters Augustinus (354–430) untersucht. Die Ausgabe, die erstmalig 1489 durch den bedeutenden Baseler Buchdrucker und … Augustinus‘ “De civitate Dei” – Christliche Heilsgeschichte in einer provinziellen Kloster- und Schulbibliothek in Bielefeld weiterlesen