Augustinus‘ “De civitate Dei” – Christliche Heilsgeschichte in einer provinziellen Kloster- und Schulbibliothek in Bielefeld

Benjamin Magofsky / Dennis Burrichter

Die alte Schulbibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld besitzt sieben Handschriften, über 50 Inkunabeln und über 300 Postinkunabeln.  Aus diesem Bestand wird im folgenden Artikel eine kommentierte lateinische Postinkunabel des Werkes Vom Gottesstaat (De civitate Dei) des Kirchenvaters Augustinus (354–430) untersucht. Die Ausgabe, die erstmalig 1489 durch den bedeutenden Baseler Buchdrucker und Verleger Johannes Amerbach (um 1440–1513) herausgegeben wurde, liegt in der Bibliothek in einer Fassung aus dem Jahre 1505 vor.1

Nun soll nicht behauptet werden, die Werkausgabe selbst oder ihr Holzschnitt auf der zweiten Seite (s. Beitragsbild sowie Abb. 5) seien einzigartig oder künstlerisch außergewöhnlich; schließlich wurde das Werk vielfach gedruckt und neu aufgelegt, sodass weltweit noch immer zahlreiche Ausgaben existieren.2 Darüber hinaus wurden Inhalte des Gottesstaates3 oder auch Augustinus selbst4 häufig künstlerisch dargestellt. Der folgende Artikel legt daher den Schwerpunkt darauf, den Weg dieses für die abendländische Geschichte zentralen Werkes des Kirchenvaters Augustinus (Kap. 1) in die Bibliothek des heutigen Ratsgymnasiums Bielefeld nachzuzeichnen (Kap. 2) und die vorliegende Postinkunabel vorzustellen (Kap. 3).

I Augustinus und sein Hauptwerk De civitate Dei

Zu Augustinus selbst braucht an dieser Stelle nicht viel gesagt zu werden. Von 395 bis zu seinem Tod im Jahre 430 war er Bischof von Hippo Regius, einer damaligen Küstenstadt im Weströmischen Reich. Als einer der Kirchenväter avancierte er zum vielleicht wichtigsten Philosophen der Zeitenwende zwischen Spätantike und Frühmittelalter, der noch heute, 1600 Jahre später, manchem als „Lehrer des Abendlandes“ und „eine der Säulen der christlichen Philosophie“5 gilt.

Dazu trug maßgeblich auch sein 22 Bücher umfassendes, zwischen 413 und 427 entstandenes Werk Vom Gottesstaat (De civitate Dei) bei. Unter dem die Zeitgenossen schockierenden Eindruck der Eroberung und Plünderung Roms durch die von Alarich angeführten Westgoten im Jahre 410 entwirft Augustinus hiermit eine christliche Heilsgeschichte, die „in buchstäblichem Sinn den Geist der neuen Epoche“6 prägt und von einer Gegenüberstellung von weltlichem Staat (civitas terrena) und Gottesstaat (civitas dei) ausgeht. Diese beiden civitates stünden sich laut Augustinus zu allen Zeiten schroff gegenüber.7

Während der weltliche Staat mit dem sündigen Babylon und dem biblischen Brudermörder Kain durch Selbstliebe, Ruhm- und Herrschsucht sowie durch das Streben nach irdischen Gütern und weltlicher Macht gekennzeichnet sei, zeichneten den mit dem himmlischen Jerusalem und dem biblischen Abel verbundenen Gottesstaat sowohl Gottesliebe und Frömmigkeit als auch göttlicher Ruhm aus. So erhalte der Augustinische Gottesstaat seine Stärke durch Gott selbst, aber auch durch die gegenseitige Liebe der Menschen, d.h. also durch die Fürsorge der Mächtigen und den ihnen gebührenden Gehorsam der Untergebenen.8

De civitate Dei gilt heute zwar als „eines der Grundbücher der Christenheit“9 bzw. „das überhaupt wichtigste Werk christlich-politischen Staats- und Gerechtigkeitsdenkens“10 , doch inwiefern sind nun Werkausgaben des Augustinus nach Bielefeld und in den Schulbetrieb des dortigen Gymnasiums gelangt?

II Wie kommt eine Augustinus-Ausgabe aus dem Jahre 1505 in die Bielefelder Schulbibliothek?

Das heutige Bielefelder Ratsgymnasium steht in der Tradition einer 1293 gegründeten katholischen Lateinschule. Als offizielles Gründungsdatum gilt das Jahr 1558. Inzwischen hatte die Reformation in Bielefeld Einzug erhalten und beide „Konfessionen pflegten seither – außer in Schulangelegenheiten – ein konfliktarmes Nebeneinander“11. Entsprechend wurde die vormalige katholische Lateinschule mit der Einstellung eines neuen Rektors 1558 auch dem Rat der überwiegend protestantischen Stadt unterstellt.12 Eine Bibliothek jedoch erhielt das Gymnasium erst zwei Jahrhunderte später im Zuge der Aufklärung unter dem neuen Rektor Gotthilf August Hoffmann (1750–1758). Hoffmann hatte zuvor in Halle die bedeutende Bibliothek der Franckeschen Stiftungen kennengelernt und war demgegenüber entsetzt ob der aus seiner Sicht mangelnden Gelehrsamkeit sowie des Fehlens einer Bibliothek an seiner neuen Wirkungsstätte in Bielefeld. „Eine Schulbibliothek ist so wohl in Ansehen der Lehrenden, als Lernenden von der grösten Nothwendigkeit“13, forderte er 1753, dem Gründungsjahr der zunächst noch bescheidenen Bibliothek.

Nun wird es für den durch die Aufklärung geprägten Hoffmann sicher nicht das primäre Anliegen gewesen sein, seine neue Bibliothek mit Bibeln, kirchengeschichtlichen und theologischen Werken, wie dem des Kirchenvaters Augustinus, auszustatten, brauchte es für das altsprachliche Gymnasium doch vorrangig Werke der antiken griechischen und lateinischen Klassiker, die Hoffmann über Spenden, eine Lotterie und Zinsen zu besorgen suchte. Und tatsächlich stammt die vorliegende Werkausgabe von Augustinus‘ Gottesstaat auch gar nicht aus der Zeit der Aufklärung, sondern ist als Resultat der Kirchen- und Stadtgeschichte Bielefeld bedeutend älter.

Zwischen 1507 und 1511 zogen lokale Franziskanerobservanten aus dem Bielefelder Umland in die Altstadt, wo sie in den folgenden Jahrzehnten als einzige katholische Kirchengemeinschaft Bielefelds die Reformation überstanden und ihren katholischen Glauben bewahren konnten. Bereits 1502 hatten die Franziskaner begonnen, eine Bibliothek aufzubauen, deren Schwerpunkt sie verständlicherweise auf religiöse Literatur gelegt hatten. Ihre Bücher wurden in der Regel mit dem Besitzvermerk „Conventus Bilvendensis“ versehen und sind daher in der heutigen Bibliothek zumeist leicht zu identifizieren. Hierunter ragen sicher die sieben Handschriften heraus, die sich noch immer im Bestand der Bibliothek befinden. Die älteste dieser Handschriften ist das vermutlich aus dem 13. Jahrhundert stammende, auf Pergament verfasste Brevier eines gewissen Volckmar Schoppe aus dem Kloster Reifenstein im heutigen Thüringen.14

Abb. 1: Jacobus de Voragine, Legenda aurea sanctorum seu historia Lombardica, 1480, S. 139 (linke Seite)

Die bekannteste Handschrift der Bibliothek dürfte indessen die in den 1480er-Jahren entstandene und bedeutend erweiterte Abschrift der Legenda aurea des Jacobus de Voragine (1228/1229–1298) sein. Diese Sammlung von Heiligengeschichten, die in der im Bielefelder Ratsgymnasium vorliegenden Ausgabe auch den regionalgeschichtlich bedeutsamen Translationsbericht des Heiligen Liborius von Le Mans nach Paderborn enthält, umfasst selbstverständlich auch die Vita des Heiligen Augustinus. Hieraus sei exemplarisch der Anfang herausgegriffen, der in der vorliegenden Handschrift ebenso wie die ‚Überschrift‘ aufgrund der rubrizierten Lettern hervorsticht und der das Ansehen des Augustinus verdeutlicht (s. Abb. 1).

Gleich zu Beginn der Vita des Bischofs von Hippo Regius wird die Wahl des Namens ‚Augustinus‘ auf die Vorzüglichkeit seines Ansehens (propter excellentiam dignitatis), auf die Leidenschaftlichkeit seiner Liebe zu Gott (propter fervorem dilectionis) sowie auf die Etymologie im Allgemeinen (propter etymologicam nominis) zurückgeführt. Denn so wie Augustus alle anderen Kaiser an Erhabenheit und Ansehen übertroffen habe, so übertreffe Augustinus alle anderen Kirchenlehrer: Propter excellentiam dignitatis, quia sicut Augustus praecellebat omnes reges, sic et ipse [d.h. Augustinus] praecellit omnes doctores.

Neben diesen Handschriften durften in der klösterlichen Bibliothek natürlich auch gedruckte Werke bedeutender Theologen nicht fehlen. Hierzu zählen u.a. acht Inkunabeln von Werken des Thomas von Aquin sowie mehrere Werkausgaben der Kirchenväter, u.a. Ambrosius, Hieronymus und eben Augustinus.15

Abb. 2: Aurelius Augustinus, De civitate Dei, Basel 1505, S. 1
(Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek).
Ergänzend zum klassischen Besitzvermerk des Klosters, „Conuentus Bilveldensis“ (hier in der Schreibweise „Conuentus Biluentiensis“) wurden der Stempel der Schulbibliothek „Gymnasialbibliothek zu Bielefeld“ sowie die Signatur „B 159“ vermerkt.

Nun war das Bielefelder Franziskanerkloster zunächst noch von der im Zuge des Reichsdeputationshauptschlusses 1803 und der Gründung des Rheinbundes 1806 vollzogenen ersten Welle der Säkularisation verschont worden. Mit der Integration der Stadt in die preußische Provinz Westfalen im Jahre 1815 verfolgte der Bielefelder Stadtdirektor Ernst Friedrich Delius jedoch konsequent das Ziel, das ortsansässige Franziskanerkloster aufzuheben. Als ihm dies schließlich 1829 mit preußischer Unterstützung gelungen war, kam ein Großteil der in über drei Jahrhunderten zusammengetragenen Klosterbibliothek mit etwa 2.300 Büchern in die damals nur etwas über 400 Bücher umfassende Bibliothek des Bielefelder Gymnasiums. Dieses richtete sich ab 1831 im ehemaligen Brauhaus der Franziskaner am heutigen Bielefelder Klosterplatz ein und stellte die Bücher ins Lehrerzimmer, das zugleich als Bibliothek diente.16 Eines der Bücher war auch Augustinus‘ De civitate Dei, das in der Auflage von 1505, also etwa dem Jahr des Aufbaus der klösterlichen Bibliothek, von Johannes Amerbach in Basel gedruckt worden war (s. Abb. 2).

III Amerbachs Werkausgabe von De civitate Dei

Johannes Amerbach wurde um 1440/45 im unterfränkischen Amorbach, vermutlich als Sohn des dortigen Bürgermeisters, geboren. Nachdem er in seinem Studium in Paris Kontakt zu deutschen Buchdruckern erfahren hatte, nahm er selbst diese Tätigkeit im Jahre 1475 in Basel auf, wo er auch 1483 die Tochter eines dortigen Ratsherren heiratete17. und wie viele andere Buchdrucker der – übrigens noch immer existierenden – Safranzunft beitrat, eine der vier Baseler Herrenzünfte.18 Bereits in den 1460er-Jahren waren in der verkehrsgünstig gelegenen, wirtschaftlich prosperierenden Kaufmannsstadt erste Druckereien entstanden. Diese konnten sich zur Ausschmückung ihrer Werke auch der Expertise dort ansässiger Karten- und Briefmaler, Kalendermacher und Formenscheider bedienen, weshalb ihr Gewerbe wohl auch nicht als Handwerk, sondern als freie Kunst angesehen wurde. Ihr „glänzendes Vorbild“19 wurde eben jener Johannes Amerbach, der seit 1484 auch Bürger dieser Stadt war. Spezialisiert auf großformatige Folianten der Kirchenväter und der Bibel sowie zeitgenössischer Humanisten hat er mehrere Antiquaschrifttypen verwendet und damit maßgeblich zur Verbreitung ebendieser Schrift anstelle der bis dahin üblichen gebrochenen, gotischen Schrifttypen im deutschsprachigen Raum beigetragen.20 Die 1489 erstmals erschienene Ausgabe von De civitate Dei, welche der Bielefelder Bibliothek in einer Werkausgabe aus dem Jahre 1505 vorliegt, entstand in der fünf Jahre zuvor gegründeten Druckergemeinschaft mit Amerbachs fränkischen Landsleuten Johannes Froben und Johannes Petri.21

Bereits zehn Jahre zuvor war – ebenfalls in Basel – eine 248-seitige Werkausgabe von De civitate Dei gedruckt worden.22 Diese enthielt ebenfalls den gemeinsamen Kommentar der Oxforder Dominikaner Thomas Waleys (1287–1349) und Nicholas Trivet (um 1258–1328). Doch kamen Amerbach in dieser Konkurrenzsituation für seine 1489 in Folio erschienene Ausgabe gleich mehrere originelle Ideen. So ergänzte er den Kommentar von Waleys und Trivet durch den Kommentar des Florentiner Dominikanermönchs Jacopo Passavanti (um 1302–1357) sowie durch die „theologischen Wahrheiten“ des Franziskanermönchs Franciscus de Mayronis (um 1280–1328). Zudem gestaltete Amerbach – die Expertise der Stadt Basel nutzend und dem Begriff ‚Buchdruckkunst‘ alle Ehre machend – den Druck in zwei oder mehr Spalten visuell sehr ansprechend, indem jede der 268 Seiten ein unterschiedliches Layout erhielt (s. Abb. 3).

Abb. 3: Doppelseite aus Aurelius Augustinus, De civitate Dei, Basel 1505, o.S.
(civ. 4, 6–8 [Auszug]; Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek).

Auf der vorliegenden Doppelseite befindet sich der Text von De civitate Dei beispielsweise jeweils in den beiden inneren Spalten, während der lateinische Kommentar gewissermaßen eine Art ‚Rahmen‘ um diesen herum bildet. Ergänzend lassen sich die „theologischen Wahrheiten“ des Franziskanermönchs Franciscus de Mayronis, hier die quarta sowie die quinta veritas, graphisch in den Augustinus-Text integriert erkennen.

Doch auch ein Blick auf den Anfang der Ausgabe verdeutlicht die Buchdruckkunst Amerbachs. So stellte er der Werkausgabe, frei nach dem Motto One Picture is Worth a Thousand Words23 , zudem einen 16,9 x 21,6 cm großen Holzschnitt voran. Solche Holzschnitte, wie in diesem Fall der des Meisters des Haintz Narr (s. Abb. 4), gewannen seit dem Ende des 15. Jahrhunderts auch künstlerisch immer mehr an Bedeutung.24

Abb. 4: Holzschnitt aus Aurelius Augustinus, De civitate Dei, Basel 1505, S. 2
(Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek).

Zu guter Letzt lässt sich in der vorliegenden Ausgabe noch eine weitere Besonderheit festhalten: Um einen leichten Überblick über die auf 268 Seiten verteilten 22 Bücher des Gesamtwerkes zu erhalten, befindet sich in der Werkausgabe heute an den jeweiligen Kapitelanfängen eine Art spätmittelalterlicher Post-Its, die an die Nachschlaghilfen etwa von modernen Wörterbüchern erinnern (s. Abb. 5).

Abb. 5: Seitenansicht von Aurelius Augustinus, De civitate Dei, Basel 1505
(Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek).

IV Fazit

Der vorliegende Artikel hat am Beispiel einer Postinkunabel von Augustinus‘ Werk De civitate Dei gezeigt, wie sich auf verschlungenen Wegen in einer historischen Schulbibliothek theologische Werke der Weltliteratur mit der lokalen Kloster- und Stadtgeschichte verbunden haben. Die Integration von Amerbachs 1505 gedruckter Werkausgabe erklärt sich dabei nicht nur aus der weltgeschichtlichen Bedeutung des Kirchenvaters sowie eines seiner beiden Hauptwerke, sondern auch aus dem Sammlungsschwerpunkt der seit 1502 aufgebauten Bibliothek des Franziskanerklosters. Diese umfasste größtenteils theologische, religionsgeschichtliche und scholastische Werke. Mit der Aufhebung des Klosters 1829 und der Integration des Großteils des Bücherbestandes in die seit 1753 bestehende Bibliothek des Bielefelder Gymnasiums gelangte neben den sieben Handschriften und über 50 Inkunabeln auch die Werkausgabe von De civitate Dei in die Schulbibliothek.

Heute stellen diese Schriften die mit Abstand bedeutendsten und kostbarsten Werke der Schulbibliothek des heutigen Ratsgymnasiums Bielefeld dar. Ausgaben griechischer oder lateinischer Klassiker, wie sie weit besser zum humanistischen Profil der Schule gepasst hätten25, entstammen viel öfter erst dem 17. und 18. Jahrhundert und stehen in Druckqualität und künstlerischem Anspruch deutlich hintan. Sie waren in der Regel nicht im Bestand des vormaligen Klosters, sondern kamen als Schenkungen und Zukäufe erst seit Mitte des 18. Jahrhunderts in die Schule und deren historische Bibliothek.

 

Beitragsbild

Diui Augustini librorum pars septima. Libri de ciuitate dei XXII. In eosdem comme[n]taria Thome Valois et Nicolai Triueth: cum additionibus Iacobi Passaua[n]tii, et theologice veritates Francisci Maronis, Basel 1505, S. 2 (Ausschnitt).

Anmerkungen

Diesen Artikel zitieren: Benjamin Magofsky / Dennis Burrichter (2020): Augustinus´ De civitate Dei – Christliche Heilsgeschichte in einer provinziellen Kloster- und Schulbibliothek in Bielefeld, in bibliotheca.gym, 08/02/2020, https://histgymbib.hypotheses.org/6687

  1. Diui Augustini librorum pars septima. Libri de ciuitate dei XXII. In eosdem comme[n]taria Thome Valois et Nicolai Triueth: cum additionibus Iacobi Passaua[n]tii, et theologice veritates Francisci Maronis, Basel 1505 (Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek). []
  2. Vgl. den Inkunabel-Katalog der British Library unter https://data.cerl.org/istc/ia01243000?style=expanded (zuletzt abgerufen am 23.10.2019). []
  3. Vgl. z.B. die Illustration Die Höllenstrafen in einer französischen Buchmalerei des 15. Jahrhunderts (Jacoby, E. [2010]: 50 Klassiker Philosophen, 8. Aufl., Hildesheim, S. 74). []
  4. Vgl. z.B. die älteste Darstellung des Augustinus überhaupt im Lateran (Santuario della Scala Santa im Lateran, Rom) sowie zeitgenössisch zum Amerbach-Druck Sandro Botticellis Der Heilige Augustinus in seinem Studierzimmer (Fresko, San Salvatore di Ognissanti, Florenz 1480; später Tempera auf Holz, Galleria degli Uffizi, Florenz 1494) und Vittore Carpaccios Der Heilige Augustinus in seinem Studierzimmer (Tempera auf Holz, Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Venedig 1502). []
  5. [1] Hirschberger, J. (1980): Geschichte der Philosophie, Band I: Altertum und Mittelalter, Freiburg, S. 345. []
  6. Höffe, O. (2001): Kleine Geschichte der Philosophie, München, S. 88. []
  7. Vgl. Balthasar, H. U. v. (Hrsg.) (2012): Augustinus – Der Gottesstaat (Christliche Meister, Bd. 16), 5. Aufl., Freiburg, S. 21. []
  8. Vgl. Aug. civ. 14,28; 15,1. []
  9. Balthasar (1960): S. 40. []
  10. Höffe (2001): S. 91. []
  11. Rath, J. (2019): Bielefeld. Eine Stadtgeschichte, Regensburg, S. 44. []
  12. Vgl. Vogelsang, R. (2008): Bürgerschule und Gelehrtenanstalt – 450 Jahre Gymnasium in Bielefeld, in: Altenberend, J. /Schröder, W. (Hrsg.) (2008): Deo et Literis. Schule mit Geschichte – Schule mit der Zeit. Festschrift zum 450-jährigen Jubiläum des Ratsgymnasiums Bielefeld. Bielefeld, S. 11-48, hier S. 11 f. []
  13. Gotthilf August Hoffmann (1953): Gotthilf August Hoffmanns Einladung zur abermaligen Feier des Königlichen Geburtstages auf den 24sten Jenner 1753, Bielefeld, S. 7. – Die Schreibweise folgt dem Original, vgl. hierzu sowie allgemein zur Geschichte der Bibliothek Magofsky, B./Gerwin, C. (2018): Ein Anliegen „von der grösten Nothwendigkeit“ – Die Schulbibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld im Spiegel ihrer Schul- und Bestandsgeschichte, in: bibliotheca.gym, 18/12/2018. Online unter: https://histgymbib.hypotheses.org/6605. []
  14. Vgl. zu den sieben Handschriften Raab, K. (1958): Mittelalterliche Handschriften in der Bielefelder Gymnasialbibliothek, in: [o. Hrsg.:] Festschrift zum 400-jährigen Jubiläum des Staatlich-Städtischen Gymnasiums zu Bielefeld, vom 24.–27. Juli 1958, Bielefeld, S. 237–250 (Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek). []
  15. Vgl. zu den Inkunabeln Bertram, Th. (1906): Beschreibung der Inkunabeln, die sich in den Bibliotheken des Gymnasiums und der Altstädter Kirche zu Bielefeld befinden, Leipzig (Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek). []
  16. Vgl. Altenberend, J./Köhne, R. (2008): Die Bibliothek des Ratsgymnasiums, in: Altenberend, J./Schröder, W. (Hrsg.) (2008): Schule mit Geschichte. Schule mit der Zeit. Festschrift zum 450-jährigen Jubiläum des Ratsgymnasiums Bielefeld, Bielefeld, S. 93–106, hier S. 97–101. – Zur Geschichte der Bibliothek allgemein vgl. ebd. sowie in Kürze Magofsky/Gerwin (2018). []
  17. Vgl. Scarpatetti, B. v. (2010): Johannes Amerbach, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS). Online unter: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015300/2010-10-07/ (zuletzt abgerufen am 08.02.2020). []
  18. Während die Safranzunft selbst sowie Amerbachs Beitritt in der deutschen Biographie auf das Jahr 1481 datiert werden, gibt das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) das Jahr 1483 an (vgl. E.E. Zunft zur Safran Basel [o.J.]: Zünftige Berufe – Buchdrucker. Online unter: http://www.safranzunft.ch/historisches/thema.php?WRID=12&WTID=41 [zuletzt abgerufen am 08.02.2020]; Hartmann, A. [1953]: Amerbach, Johannes, in: Neue Deutsche Biographie 1, S. 247–248; Scarpatetti [2010]). []
  19. E. E. Zunft zur Safran Basel (o.J.). []
  20. Vgl. Mengelt, C. (2013): Basel Antiqua – Eine historische Druckschrift in neuer Gestalt / Basel Antiqua – The New Design of a Historical Typeface, Basel, S. 6; Schmidt, R. (1902): Deutsche Buchhändler – Deutsche Buchdrucker, Band 1, Berlin/Eberswalde, S. 7. []
  21. Vgl. Mengelt (2013): S. 6. []
  22. Augustinus, Aurelius: De civitate Dei (Comm: Thomas Waleys and Nicolaus Trivet), Basel, 1479. []
  23. Vgl. zur Etymologie dieses geflügelten Wortes Frühbeis, X. (2017): 8. Dezember 1921 – „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“. Online unter: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/0812-ein-blick-sagt-mehr-als-1000-worte-102.html (zuletzt abgerufen am 08.02.2020). []
  24. Auf den Meister des Haintz Narr gehen auch diverse Holzschnitte für Daß Narrenschyff des Sebastian Brant (1457/58–1521) zurück, das 1494 in Basel gedruckt wurde und in dem er einen der Holzschnitte mit Haintz Nar beschriftet hat (vgl. Reske, Christoph [2013]: Holzschnitt (15./16. Jahrhundert), in: Historisches Lexikon Bayerns. Online unter: http://historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Holzschnitt_(15./16._Jahrhundert)#Konsolidierung_der_Buchinllustration (zuletzt abgerufen am 17.09.2019). – Da dieser Holzschnitt bereits an anderer Stelle einer genaueren Untersuchung und fachdidaktischen Aufarbeitung unterzogen wurde, kann hier auf eine inhaltliche Auseinandersetzung verzichtet werden (vgl. Burrichter, D./Magofsky, B. [2020]: Ein spätmittelalterlicher Holzschnitt zur Begleitung und Vertiefung lateinischer Textlektüre. Das Beispiel der Darstellung von Gottes- und Menschenstaat in Augustinus’ Schrift De civitate Dei, in: Sauer, J. (Hrsg.): Augustinus – De civitate Dei. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Zugänge, Heidelberg, S. 117–151). []
  25. Vgl. z.B. zu den Vergil-Ausgaben der Bibliothek Burrichter, D./Magofsky, B. (2019): Arma virumque cano – Vergils Aeneis als lateinischer Klassiker zwischen wissenschaftlicher Textkritik und Schullektüre in der historischen Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld, in: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologen-Verbandes, Landesverband Nordrhein-Westfalen, 67. Jahrgang, Heft 2/2019, S. 4–27. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Magofsky (8. Februar 2020). Augustinus‘ “De civitate Dei” – Christliche Heilsgeschichte in einer provinziellen Kloster- und Schulbibliothek in Bielefeld. bibliotheca.gym. Abgerufen am 13. November 2024 von https://doi.org/10.58079/plkc


Ein Gedanke zu „Augustinus‘ “De civitate Dei” – Christliche Heilsgeschichte in einer provinziellen Kloster- und Schulbibliothek in Bielefeld“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.