Bei Archivalia weist Klaus Graf auf zwei Darstellungen von Gymnasialbibliotheken in der deutschsprachigen Wikipedia hin, die einen eigenen Artikel haben:
Die Suche in der Wikipedia mit: bibliothek gymnasium ergibt einige Treffer, die auf mehr oder weniger ausführliche Erwähnungen einer historischen Bibliothek in Artikeln zu einzelnen Gymnasien hinweisen; auch eine weitere eigene Darstellung zu einer solchen Sammlung lässt sich finden:
Ausführliche Darstellungen innerhalb von Wikipedia-Schulartikeln haben zum Beispiel folgende Gymnasien:
- Gymnasium Stralsund
- Gelehrtenschule des Johanneums
- Christianeum
- Katharineum zu Lübeck mit Link zur Stadtbibliothek (Lübeck)
- Hennebergisches Gymnasium „Georg Ernst“
- …
Wenn auch diese kurze Aufzählung nur einer oberflächlichen Suche in der Wikipedia entstammt, liefert sie bereits einen kleinen Einblick in die unterschiedlichen Schicksale dieser weitestgehend bis heute in der Öffentlichkeit unbekannt gebliebenen Sammlungsform.
Einen umfassenden Überblick über Standorte gymnasialer Buchsammlungen liefert das
- Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Band 25. Gesamtregister, Sachregister GES-ME. Zusammengestellt von Karen Kloth und André Schüller. Olms-Weidmann, Hildesheim/Zürich/New York 2000.
Siehe auch:
- Wikipedia-Liste der ältesten Schulen im deutschen Sprachraum
- Wikipedia-Kategorie: Historische Gymnasialbibliothek
Beitragsbild:
Historische Bibliothek der Stadt Rastatt. Foto: Klaus Graf (Quelle + Lizenz)