Losrad
Heinrich Vogtherr, Eyn schöne Vnd Gotselige kurtzweil eines christlichen Loßbuchs…, Straßburg 1539. Historische Bibliothek Rastatt. Signatur: K* 160 – BS. Titelblatt: Losrad, „Dreh-Scheibe“
(Mit Dank an Uli Steiger, Historische Bibliothek der Stadt Rastatt im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium, Rastatt)
***
Im Bestand der Historischen Bibliothek haben sich mehrere Losbücher erhalten. Als Teil der mantischen Literatur dienten sie dazu, Weissagungen in verschiedenen Belangen und alltäglichen Fragen vorzunehmen. Erhalten blieb unter anderem ein aus zwei Teilen bestehender Band, der 1808 aus der Jesuiten-Bibliothek Baden-Baden nach Rastatt kam:
• Heinrich Vogtherr, Eyn schöne Vnd Gotselige kurtzweil eines christlichen Loßbuchs…, Straßburg 1539
• Loosbuch zu ehren der Römischen, Vngerischen vnnd Böhmischen Künigin, Mit Röm. Küniglicher Maiestät freiheyt. M.D.XLVI.
Um die Weissagungen vornehmen zu können, mussten Losbuchstaben bzw. -zahlen ermittelt werden, die dann auf die Antworten zu den gestellten Fragen verweisen. Dies geschah mit den hier gezeigten Losrädern durch Drehen der beweglichen Scheiben.
Beim zweiten Beispiel für das Losbuch der Römischen Königin ging leider die Scheibe verloren. (US)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Felicitas Noeske (22. Dezember 2024). Advent 2024 ∗ 22. Dezember. bibliotheca.gym. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/12zmd