Angelika Pedron unter Mitwirkung von Klara Tutzer: Die Bibliotheken des Vinzentinums und Johanneums / Le biblioteche del Vinzentinum e dello Johanneum. – Brixen: ProvinzVerlag, 2015. – 280 S. Ill., graph. Darst. 25 cm. – (Erschließung historischer Bibliotheken in Südtirol / Censimento delle Biblioteche Storiche dell’Alto Adige 10). – ISBN 978-8899444-01-3. EUR 22.00, EUR 20.00 (Italien)
Von Hanspeter Marti liegt eine ausführliche Buchbesprechung vor (Pdf, bei Informationsmittel für Bibliotheken. Digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft). Das Inhaltsverzeichnis (Pdf via DNB) gibt einen Einblick in Aufbau und Gehalt: Einleitung, jeweils Geschichte der Anstalt, Bestandsgeschichte und -beschreibung, ausgewählte Einzelstücke, Anhang.
Das Vinzentinum in Brixen hält eine Bibliothek mit beeindruckenden etwa 100 000 Einheiten. Der für eine 1872 gegründete gymnasiale Anstalt ungewöhnliche Umfang der Bibliothek erklärt sich dadurch, dass gut ein Drittel des Bestands aus der Bibliothek des 2001 aufgelösten Johanneums in Dorf Tirol besteht, eines Gymnasiums mit Wurzeln im 19. Jahrhundert, und sich rund 20 Prozent aus zwei Privatbibliotheken zusammensetzen, der des Johann Parschalk (1778-1857, Bibliothek bekam bereits 2010 eine eigene Publikation) und der des Natur- und Volkskundlers Alois Staindl (1913–1994). Die verbleibende andere Hälfte ist geprägt von professoralen Nachlässen und Schenkungen ans Vinzentinum, darunter zum Beispiel ein veritabler Teil der Bibliothek einer Tiroler Linie der weitverzweigten Postmeister-Familie Thurn und Taxis.
Da die vorliegende Darstellung der Südtiroler Gymnasialbibliothek bereits umfassend von Hanspeter Marti aus bibliothekswissenschaftlicher Sicht in seiner (oben verlinkten) Rezension gewürdigt wurde, darf ich mir einige Aspekte des Buches aussuchen, die ich aus der Perspektive des gymnasialbibliothekarischen Verwalters spannend fand: die Statistiken, die Bilderlisten mit Exlibris und Besitzereinträgen sowie die Darstellung einzelner Werke und persönlicher Viten.
Statistiken
Die digitale Erfassung der Daten im Katalog ermöglicht weitere Darstellungen. So werden für die Bibliotheken Vinzentinum, Staindl und Johanneum, die nacheinander einzeln behandelt werden, die Aufstellungsordungen (nach den Signatursystemen) ermittelt (S. 109; S. 139; S. 215). Über die Verteilungen der Bestände nach Fach- und Mediengruppen, Interessenkreisen, nach Sprachen, Jahrhunderten und Druckorten lassen sich Eigenheiten der beiden Sammlungen erkennen (S. 118-124; S. 145-151; S. 225-231).
Obwohl ich den Torten- und Balkendiagrammen der Infographik, die in Deutschland bereits Gegenstand von Abiturprüfungen im Fach Kunst ist, wenig abgewinnen kann, ganz zu schweigen von den farbig durchwebten Tabellen, die aussehen wie Lumpenteppiche, fand ich eine spezielle Torte doch ausnehmend anschaulich und spannend: die der Schulprogramme (S. 78). Schulprogramme waren im frühen 19. Jahrhundert von den Preußen ersonnen und in ihrer durchweg festgelegten Form von den Österreichern rasch umfänglich aufgegriffen worden. Sie dienten mit ihren Inhalten, die neben den schulischen Daten auch Forschungs- und Lehrgegenstände umfassten, in einem nach und nach ausgebauten Verteilersystem der Fortbildung der Gymnasialprofessoren. Das Vinzentinum hält nach eigenen Angaben ungefähr 9000 Hefte dieser gymnasialen Jahresberichte „von über 1500 Schulen aus 602 verschiedenen Stadten″ (S. 77). Die Habsburger k.u.k.-Österreich-Torte macht dem Vinzentinum so schnell keiner nach: Deutschland 50% dunkelblau, ein Viertel Rot/Grün Tschechien/Polen, kleines Törtchen Violett Österreich, 1 Exemplar Ungarn, der Rest komplett Balkan in diversen Erdtönen – das Ganze einmal durch den 12er Farbkasten. Das war alles vor 1918 und hat mich dazu verführt, in meiner Privatbibliothek nachzuschauen, wo eigentlich mein Volks-Ploetz geparkt ist.
Exlibris
Die statistischen Teile werden jeweils ergänzt durch bebilderte Listen der Bibliotheksstempel. Bücher wandern, gelegentlich auch unbeabsichtigt. Wem z. B. ein Bibliotheksstempel bei einem antiquarischen Bucherwerb begegnet, sollte schon wissen, wo ein Exemplar mal beheimatet gewesen war. Eine Veröffentlichung der Besitzerkennungen über die gedruckte Version hinaus auch im Internet ist deshalb sinnvoll – vor allem, wenn sie wie hier anscheinend nahezu lückenlos erfasst sind. Das Johanneum hatte 31 unterschiedliche Stempel. Auch wenn diese zeitlich nicht alle zuzuordnen sein mögen, reflektieren die ungewöhnliche Anzahl und die Verschiedenartigkeit die wechselvolle Geschichte dieser Anstalt (S. 114-116; S. 141-144; S. 219-223).
Die Spuren, die Vorbesitzer in den Büchern eines Gymnasiums hinterlassen, sind nicht selten aufschlussreich. Eine um 1727 herausgegebene vierte Auflage der Oeuvres D’Horace enhält das Exlibis von Luise Adelgunde Victorie Gottsched (1713-1762). Die Gottschedin war wie ihr Mann Johann Christoph (1700-1766) eine Gelehrte, sie übersetzte zum Beispiel die Oden des Horaz. Die Provenienz kann auf eine Auktion 1766 zurückverfolgt werden, bei der nach dem Tod Gottscheds die Bücherbestände des Paares versteigert worden waren (S.189).
Handschriftliche Einträge verweisen gelegentlich auch auf Beziehungen. Die Besitzereinträge der Tiroler PostmeisterfamilieTaxis – insgesamt 14, davon ein Stempel, ein Exlibis – lassen erahnen, wie sich diese Adelsbibliothek, die durch Graf Joseph Thaddäus von Taxis (1794-1876) dem Vinzentinum vermacht worden war, seit dem 16. Jahrhundert über Generationen hinweg aufgebaut hatte. Eine frühe Hand notierte Gabriel de Tassis 1519 – Gabriel von Taxis (1480-1529), Stammvater der Innsbrucker Taxis’ (S. 62-66).
Eine Ausgabe von Griechischer Frühling (1919) hat auf dem Titel die handschriftliche Widmung des Verfassers: „Dem hochwürdigen Herrn Professor Ludescher, In gütiger Erinnerung an Gerhart Hauptmann Mai 1921”. Hermann Ludescher (1866-1942) war Lehrer und Bibliothekar am Priesterseminar in Brixen. Ludescher und Hauptmann hatten sich 1921 in Brixen kennengelernt und bis zu Ludeschers Tod in persönlichem und brieflichem Kontakt gestanden (S.102-104).
Viten und Werke
Biographisches, zum Beispiel zu Bibliothekaren oder Donatoren, ist in der “klassischen” Erfassung der Bestände einer Bibliothek nicht vorgesehen, ebensowenig die genauere Beschreibung von Einzelstücken aus der Sammlung. Prächtige Soltäre mit Weltruhm und überdies atemberaubender Geschichte haben Gymnasialbibliotheken in der Regel nicht. Ihr glitzernder Füllstoff sind ihre Marginalien, die Trouvaillen und Wunderlichkeiten aus Schenkungen und professoralen Nachlässen.
So kam zum Beispiel die wertvolle Bibliothek des Peter Zölestin Rheden (1866-1942), Gymnasialprofessor der Philologie, ins Vinzentinum, deren Schwerpunkt in exotischen Sprachen, insbesondere dem Chinesischen, liegt (S. 39-47). Das Johanneum brachte unter anderem eine Theaterbibliothek und eine Sammlung an Schneckenliteratur, den Nachlass eines “Schneckenpfarrer” genannten Professors, in den Bestand (S. 202-211). Die etwas über 3000 Bände der Bibliothek Alois Staindls (1913-1994) haben neben Natur- und Heimatkundlichem auch eine Sammlung nationalsozialistischer Literatur zur Vererbungs- und Rassenlehre erhalten (S. 135-137).
Die Utopia des Thomas Morus , gedruckt 1518 bei Froben in Basel, illustriert mit Holzschnitten von Ambrosius Holbein, und der elfbändige und vollständige erhaltene Atlas maior des Joan Blaeu aus der Bibliothek der Taxis sind als Glanzstücke einer Beschreibung wert (S. 66-73).
Desgleichen erreichen die Darstellungen zur Hand- und Stirnlesekunst des 17. Jahrhunderts neben Lavater-Nachfolgern zur Physiognomik des 19. Jahrhunderts (S. 81-88) ebenso den erstaunten modernen Leser wie die Abbildung und die Zitation aus einem im 16. Jahrhundert erfolgreichen Volksbuch, dem unterhaltsamen Schimpff und Ernst des Johannes Pauli (S. 98-100).
Die zweisprachige, synoptisch in zwei Spalten gesetzte Publikation zu den Bibliotheken des Vinzentinums und des Johanneums ist reich bebildert, nicht nur mit Infografiken, sondern vor allem mit Abbildungen von Personen und Werken. Gymnasialbibliotheken sind, anders als die Universitäts- und Staatsbibliotheken, keine Selbstverständlichkeit und deshalb gehalten, auch das Publikum anzusprechen, aus dem die Spender zu ihrem Erhalt kommen: Schüler, Eltern, interessierte und engagierte Bürger der Region. Darstellungen zu Gymnasialbibliotheken sollten neben ihrer Wissenschaftlichkeit auch eine anschauliche Handhabung ermöglichen, eine Art Bibliotheksführung sein für Neugierige. Rollregale, wie das Vinzentinum sie besitzt (S. 160), sind eine besonders hochwertige und deshalb die teuerste Aufbewahrungsmöblierung im Archiv- und Bibliothekswesen. Dafür muss man werben mit den Beständen und deren Personen, Inhalten und Geschichten.
Dazu siehe bei bibliotheca.gym:
· Gymnasialbibliotheken in Südtirol
· Bibliothek des Franziskanergymnasiums Bozen
· Inkunabeln in Gymnasialbibliotheken: Brixen
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Felicitas Noeske (18. Februar 2017). Die Büchersammlungen des Vinzentinums in Brixen. bibliotheca.gym. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/pliq
3 Gedanken zu „Die Büchersammlungen des Vinzentinums in Brixen“