(Mit Dank an Reinhard Feldmann, Münster.)
***
Die Benediktinerabtei Werden (heute ein Stadtteil von Essen) unterhielt (wie viele andere monastische Orden) auch eine Lateinschule. Diese Schule und die Bibliothek erlebten im 16. Jahrhundert eine kultuelle Blüte: Durch geschickte Ankaufspolitik und großzügige Schenkungen nicht nur theologischer, sondern auch juristischer und naturwissenschaftlicher Werke wuchs die Bibliothek zu einer der bedeutendsten Sammlungen im nordwestdeutschen Raum. Hier ein Supralibros mit Darstellung der recht forsch auftretenden Justitia mit Schwert und Waage. (RF)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Felicitas Noeske (16. Dezember 2024). Advent 2024 ∗ 16. Dezember. bibliotheca.gym. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/12xka
Nicht nur forsch, auch fesch kommt Justitia daher. Echt lässig hält sie die Waage und das Richtschwert, als wären sie nur modische Attitüden. Und wo ist die Augenbinde ? Irritierend ist, dass die schlanke Gestalt auf einem elefantös anmutenden Fuß dahereilt. Ist Justitia tatsächlich einbeinig? Ist sie vielleicht keine Justitia, sondern eine Parodie oder gar ein Fake?