Erklären, warum Bibliotheken so sind, wie sie sind…

Unter dem Titel:  Erklären, warum Bibliotheken so sind, wie sie sind: Zur Nutzung von Archivmaterialien zur Erklärung des Status Quo von Bibliotheken liefert Karsten Schuldt bei INFORMATIONSPRAXIS (Bd. 2, Nr. 2 (2016) ein Astract seiner Studie zu Volksschulbibliotheken im Kanton St. Gallen:

Die Geschichte von Bibliotheken kann helfen, ihren heutigen Status Quo zu erklären und Hinweise darauf geben, welche Entwicklungen der Bibliotheken realistisch sind. Anhand eines Beispiels aus einer Studie zum Status Quo der Volksschulbibliotheken im Kanton St. Gallen soll gezeigt werden, dass eine solche Rekonstruktion der Geschichte von Bibliotheken und bibliothekarischen Infrastrukturen mit teilweise wenig Aufwand möglich ist und unerwartete Ergebnisse hervorbringen kann. Zudem wird gezeigt, wie mit einer Archivrecherche der Status Quo von Bibliotheken gut erklärt werden kann.

Der Aufsatz steht in drei Formaten online zur Verfügung. Er zeigt Aspekte auf, die auch für Gymnasialbibliotheken und deren Bestandshistorie interessant sind.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.