Kaum ein Buch der historischen Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld hat durch seine Benutzung so sehr gelitten, fast keines wurde so intensiv markiert und annotiert. Dies verwundert nicht angesichts der Bedeutung dieses Werkes des heute vor 300 Jahren geboren Philosophen Immanuel Kant.Kant kam am 22. April 1724 in Königsberg (heute Kaliningrad) zur Welt.
Bekanntlich hat er die Stadt kaum und die Region nicht verlassen. Mit dem Tod des „größten modernen Philosophen“1 am 12. Februar 1804 hinterließ er für viele sogar „das größte und eindrucksvollste denkerische Werk eines deutschen Philosophen, wenn nicht der Philosophie überhaupt“2.
Der heutige 300. Geburtstag steht jedoch auch im Zeichen eines Kampfes um sein Erbe: So wird der zur Zeit der Sowjetunion fast vergessene Philosoph in Putins Russland mit einer Veranstaltungsserie instrumentalisiert und „nicht mehr als Deutscher angesehen, sondern als Weltenbürger, den allein die Russen verstanden hätten“3. Demgegenüber stellt die deutschsprachige Wissenschaft und Publizistik heraus, „[w]ie der große Philosoph der Aufklärung unsere Welt bis heute prägt“ und fordert: „Mehr Kant, bitte“4. Der vom Institut für Philosophie der Universität Bonn und der Kant-Gesellschaft e.V. in der ehemaligen Bundeshauptstatt stattfindende 14. Internationale Kant-Kongress vom 8. bis 13. September 2024 steht unter dem Thema „Kants Projekt der Aufklärung“ und verknüpft Kants 300. Geburtstag mit dem 75. Jubiläum der Verabschiedung des Grundgesetztes.5
Wie sehr Kant das Denken der Menschen nachhaltig verändert hat, belegt zunächst sein erst im Alter von 57 Jahren erschienenes monumentales erkenntnistheoretisches Hauptwerk, die Kritik der reinen Vernunft von 1781. Es ist laut Arthur Schopenhauer „das wichtigste Buch, das jemals in Europa geschrieben worden“6, in jedem Falle „ein Meilenstein der Geistesgeschichte und einer der wirkungsmächtigsten Texte der westlichen Philosophie“7.
In der historischen Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld, die 1753 durch den von Pietismus und Aufklärung geprägten Rektor Gotthilf August Hoffmann gegründet wurde,8 liegt das Werk u.a. im zweiten Band einer Ausgabe seiner Sämtlichen Werke aus den Jahren 1838-39 sowie in der maßgeblichen, in Riga erschienenen zweiten Auflage von 1787 vor.9 (s. Beitragsbild und Abb. 1)
Kant behauptet darin einleitend, dass die Metaphysik bisher ein „bloßes Herumtappen“ gewesen sei (KrV, B VII), während Logik, Mathematik und Naturwissenschaft längt den sicheren Gang einer Wissenschaft eingeschlagen hätten. Um aber auch die Metaphysik als Wissenschaft zu begründen, geht Kant vom „ersten Gedanken des Copernicus“ aus, dass nicht der Mensch sich an den Dingen orientieren dürfe, die uns „an sich“ unbekannt bleiben, sondern im Gegenteil: „die Gegenstände müssen sich nach unserem Erkenntnis richten“ (KrV, B XVI). Mit dieser sprichwörtlichen ,kopernikanischen Wende‘ der Philosophie begründet Kant eine neue Stellung des erkennenden Subjekts zur Welt und den Objekten, ein Gedanke, der die Philosophiegeschichte seither maßgeblich prägt.
In der Kritik der reinen Vernunft sucht Kant nach der Antwort auf die Frage, wie dieses Subjekt auch in der Metaphysik Erkenntnisse nicht a posteriori, also aus bzw. nach der Erfahrung, sondern a priori, folglich unabhängig von aller bzw. vor aller Erfahrung gewinnen könne. Solche Erkenntnisse a priori sind notwendigerweise und allgemein wahr. Kant zufolge sind einige solcher Erkenntnisse analytisch wahr (bzw. falsch), z.B. Sätze, die allein aufgrund der Bedeutung der Wörter und ihrer Zusammensetzung wahr (bzw. falsch) sind. Dass Kant zeitlebens unverheiratet war, wissen wir a posteriori. Der Satz „Junggesellen sind unverheiratete Männer“ ist hingegen a priori analytisch wahr, weil im Begriff „Junggeselle“ bereits das Prädikat „ist ein unverheirateter Mann“ enthalten ist.10
Kants interessiert sich aber nicht für diese analytisch wahren Sätze, sondern für Urteile, bei denen das Prädikat außerhalb des Subjekts liegt, aber mit diesem verknüpft ist, also für die Frage: „Wie sind synthetische Urteile a priori möglich?“ (KrV, B 19)
Um das zu klären, verbindet er die damals konkurrierenden, unvereinbar erscheinenden philosophischen Hauptströmungen des Empirismus und Rationalismus miteinander, indem er Sinnlichkeit und Verstand nicht als sich ausschließende, sondern als gleichberechtigte Vermögen jeder Erkenntnis definiert. Erst der Zusammenschluss von Sinnlichkeit und Verstand, vermittelt durch die Urteilskraft, ermöglicht Erkenntnis im Sinne synthetischer Urteile a priori: „Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind.“ (KrV, A 51/B 75)
Im ersten Teil, der transzendentalen Ästhetik, begründet Kant Raum und Zeit als a priori, der Erfahrung vorausgehende und jede menschliche Wahrnehmung begleitende reine Formen der Anschauung. Im zweiten Teil, der transzendentalen Logik, untersucht er Verstand und Urteilskraft genauer. Orientiert an Aristoteles leitet er aus den Urteilsformen der Quantität, Qualität, Relation und Modalität insgesamt zwölf Kategorien ab (KrV A 80/B 106). (s. Abb. 2) Alle Anschauungen fallen Kant zufolge unter die Kategorien als reine, apriorische Begriffe (Wörter). Aus diesen Kategorien werden dann apriorische Urteile (Sätze) gebildet. Diese Grundsätze des reinen Verstandes fungieren gewissermaßen als „eine neue, transzendentale Art von Naturgesetzen“11.
Erst mittels dieser Anschauungs-, Denk- und Urteilsformen könne der Mensch zu Erkenntnissen etwa über die klassischen Fragen der Metaphysik wie nach der Existenz Gottes, der Unsterblichkeit der Seele oder der Freiheit gelangen, die er in der transzendentalen Dialektik näher untersucht.
Einige Fragen, welche die Kritik der reinen Vernunft nicht zu klären vermochte, nimmt sich Kant als Aufgabe der praktischen Philosophie vor, die nach apriorisch gültigen Gesetzen der praktischen Vernunft sucht. In seiner Grundlegung zur Metaphysik der Sitten von 1785 und der Kritik der praktischen Vernunft von 1788 geht Kant von der Annahme aus, dass das einzig ohne Einschränkung Gute der gute Wille sei. Von dort gelangt er zum berühmten kategorischen Imperativ als für alle Vernunftwesen gültigem Moralgesetz: „handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde.“ (GMS, BA 52)
Kant verschränkt in seinen kritischen Werken Subjektivität und Objektivität, indem sich die eigene Vernunft im Theoretischen wie im Praktischen, in den Naturgesetzen wie im Sittengesetz zeige: „Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmenden Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: Der bestirnte Himmel über mir, und das moralische Gesetz in mir.“(KpV, A 289)12.
Dieses Zitat aus dem Beschluss der Kritik der praktischen Vernunft war auch auf einer anlässlich von Kants 100. Todestag 1904 an der Königsberger Schlossmauer angebrachten Bronzetafel zu lesen. Sie ist zwar seit 1945 verschollen; Repliken existieren aber u.a. im Brunnenhof des Duisburger Rathauses, der Patenstadt für die Flüchtlinge und Vertriebenen aus Königsberg, zweisprachig auch (wieder) im heutigen Kaliningrad sowie, weitaus weniger prominent, auch noch am 300. Geburtstag des Philosophen im Treppenhaus des Ratsgymnasiums Bielefeld.
Beitragsbild
Ausgabe der Kritik der reinen Vernunft aus der historischen Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld
- Kenny, A. (1995): Von Descartes bis Kant. In: Kenny, A. (Hrsg.) (1995): Illustrierte Geschichte der westlichen Philosophie. Frankfurt am Main. S: 121-205, hier S. 180. [↩]
- Schulz, U. (2008): Immanuel Kant. 4. Aufl. Hamburg. S. 69, vgl. zur Biographie ebd. S. 7-69. [↩]
- Neef, C. (2024): Wie Kant zum Russen wird. In: ZeitGeschichte. Epochen. Menschen. Ideen Nr. 1/2024. S. 112-115, Zitat S. 115. [↩]
- Kant. Wie der große Philosoph der Aufklärung unsere Welt bis heute prägt. (ZeitGeschichte. Epochen. Menschen. Ideen Nr. 1/2024); Werner, F. (2024): „Mehr Kant, bitte“. In: Ebd. S. 4. [↩]
- Vgl. die Homapage des Kongresses https://www.kant2024.uni-bonn.de/de (abgerufen am 6.4.2024). [↩]
- Zit. nach Höffe, O. (2001): Kleine Geschichte der Philosophie. München. S. 192. [↩]
- Willaschek, M. (2024): Revolution des Denkens. In: ZeitGeschichte. Epochen. Menschen. Ideen Nr. 1/2024. S. 14-19, Zitat S. 15. [↩]
- Vgl. zur historischen Schulbibliothek Magofsky, B. (2023): Die Historische Bibliothek im Ratsgymnasium Bielefeld. Ein verborgenes Kulturerbe. In: Ravensberger Blätter. Heft 2023. Schule und Bildung. S. 20-29 sowie speziell zu deren Gründung Magofsky, B. (2020): Das Zeitalter der Aufklärung – auch am Bielefelder Gymnasium? Gotthilf August Hoffmann und die Gründung der Bibliothek im heutigen Ratsgymnasium Bielefeld. In: bibliotheca.gym. 31.12.2020. Online unter: https://histgymbib.hypotheses.org/10729. [↩]
- Critik der reinen Vernunft von Immanuel Kant. Riga, bey Johann Friedrich Hartknoch 1787 (C 115a); Immanuel Kant’s Werke. Sogfältig revidirte Gesammtausgabe in zehn Bänden, Leipzig 1838-39 (Bielefeld Gy, C 106-115; Band 5 fehlt). [↩]
- Vgl. Ernst. G. (2016): Einführung in die Erkenntnistheorie. 6. Aufl. Darmstadt. S. 30-35. [↩]
- Höffe 2001: 194. [↩]
- Vgl. dazu Henning, T. (2024): Was sagt ihr Verstand zu diesem Grün? Ein Streifzug durch das Denken Immanuel Kants in sieben Zitaten. In: Kant. Wie der große Philosoph der Aufklärung unsere Welt bis heute prägt (Zeit Geschichte 1/2024). S. 28-31, hier S. 31. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Magofsky (22. April 2024). Schulbibliotheken ohne Kant sind leer – Immanuel Kant zum 300. Geburtstag (22. April 1724). bibliotheca.gym. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/w95i
Michael Knoche ging das Datum in seinem Blog “Aus der Forschungsbibliothek Krekelborn” von gleichsam gegenüberliegender Seite an: „Um 11 Uhr starb hier an völliger Entkräftung im 80sten Jahr seines Alters Immanuel Kant“
https://biblio.hypotheses.org/7477