
Andreas Möller Bibliothek
(Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg)
GW–Allgemeine Recherche: Freyberg Gy
Die Gymnasialbibliothek in Freiberg/Sachsen weist eine wechselvolle Geschichte auf.1
Die Inkunabelbestände sind in zwei Publikationen dokumentiert:
· Konrad von Rabenau, Hellmut Döring, Freiberger Inkunabelkatalog . Die Inkunabeln der Andreas-Moeller-Bibliothek, des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und weiterer Freiberger Sammlungen. – Berlin : Akademie-Verlag, 1993. Beiträge zur Inkunabelkunde ; Folge 3, 9. (Rezension von Rudolf Nink)
· Volker Bannies, Freiberger Bücherschätze. Andreas Möller Bibliothek. Sax-Verlag, Beucha Markkleeberg 2012; S. 50-75
Der GW-Eintrag nennt 505 Treffer und dürfte sich auf den Freiberger Inkunabelkatalog von 1993 beziehen. Die Feststellung Rudolf Ninks über die mangelnde Textqualität in seiner Rezension des Katalogs lässt die Vermutung zu, dass hier wenige Jahre nach der Wende womöglich langjährige Unterlagen ohne nennenswerte Bearbeitung in den Druck gegeben worden sind, um die vorhandenen Daten zu sichern.
Der Band von Volker Bönnies (2012) zeigt betitelte Abbildungen von 14 Drucken; die Beschreibungen nennen Verfasser, Titel, Blattumfang, Größe in cm und Signatur. Nummern der Datenbanken (GW, ISTC) fehlen. An Wiegendrucken, so Bönnies, seien “in den Katalogen der Möller-Bibliothek beachtliche 524 Exemplare und 11 Fragmente verzeichnet”.2
Siehe auch bibliotheca.gym: Inkunabeln
Anmerkungen
- Fabian: Andreas-Möller-Bibliothek des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Siehe auch Homepage des Gymnasiums: Bibliothek Bestandsgeschichte [↩]
- Volker Bannies, Freiberger Bücherschätze. Andreas Möller Bibliothek. Sax-Verlag, Beucha Markkleeberg 2012; S. 51 [↩]