Romantik in der Schulbibliothek III – Heinrich Heine zum 225. Geburtstag (13. Dezember 1797)

Die ersten beiden Artikel zum Bestand an romantischer Literatur in der historischen Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld haben bisher ein uneinheitliches Bild zur Überlieferung der Schriften von Novalis und Friedrich Schlegel hinterlassen. Darauf aufbauend bietet Heinrich Heines Geburtstag heute vor 225 Jahren den Anlass, auf weitere Besonderheiten der Überlieferung eines Dichters und Schriftstellers in einer Schulbibliothek einzugehen.

Heine ging zwar aus der Romantik hervor, gilt aber gemeinhin als deren Überwinder und wird dem sogenannten „Jungen Deutschland“ zugeordnet. Während jedoch die Schriften der meisten dieser engagierten, politischen und kritischen Autoren inzwischen vergessen sind, ragt „allein Heinrich Heines Werk […] aus der Vergangenheit hervor“1, wie es überhaupt „ein Stück Weltliteratur in deutscher Sprache“2 wurde. Welche Folgen haben Heines spätere Schaffenszeit und seine ungleich politischere Ausrichtung als Novalis und Schlegel für dessen Überlieferung in der Schulbibliothek?

I Heinrich Heine

Der wahrscheinlich am 13. Dezember 1797 als Sohn eines Kaufmanns in ein bürgerlich-jüdisches Elternhaus hineingeborene Harry Heine brach 1814 seine gymnasiale Ausbildung ab und trat zunächst in die Fußstapfen seines Vaters. Nach kurzen Volontariaten in Frankfurt am Main schlug es ihn von 1816 bis 1819 zu seinem reichen Onkel Salomon Heine nach Hamburg, wo er nach einer kaufmännischen Ausbildung allerdings mit seiner ersten Unternehmensgründung erfolglos blieb. Weitaus talentierter erwies er sich auf dem Gebiet der Lyrik: Schon 1817 publizierte er in Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen romantischen Literatur seine ersten Gedichte. Sein anschließendes sechsjähriges Jurastudium in Bonn – wo er u.a. auch August Wilhelm Schlegels Vorlesung zur Geschichte der deutschen Sprache und Poesie hörte –, Göttingen und Berlin schloss er 1825 mit einer Promotion über Zivilrecht ab.3

Zu dieser Zeit ließ er sich evangelisch-lutherisch taufen und weitete seine schriftstellerische Tätigkeit immer weiter aus, verstärkt und zunehmend populär durch seine vier 1826 bis 1831 erschienenen Reisebilder-Bände und sein Buch der Lieder aus dem Jahr 1827. Im Deutschen Bund feindete man ihn jedoch aufgrund seiner jüdischen Herkunft und politischen Ansichten vermehrt an und infolge der Karlsbader Beschlüsse von 1819 raubte ihm die Zensur seiner Schriften eines Teils seiner Einkünfte. Daher zog es ihn 1831 nach Paris, das gerade mit der Julirevolution Hoffnungen auf eine demokratische und freiheitliche Entwicklung geweckt hatte. Hier verfasste er bis zu seinem Tod ein Vierteljahrhundert später etwa zwei Drittel seiner Werke .4

II Politische Literatur in der Schulbibliothek bis 1863

Heines Schriften und die des sogenannten „Jungen Deutschlands“ wurden in Preußen bereits 1833 und zwei Jahre später im gesamten Deutschen Bund mit Beschluss der Bundesversammlung vom 10. Dezember 1835 verboten. Dieses Schicksal ereilte etwa auch Heines zweiten Lyrikbank, die Neuen Gedichte, unmittelbar nach der Publikation 1844.5 Welche dieser Werke haben aber ihren Weg in die Bielefelder Schulbibliothek gefunden?

Bereits die beiden Artikel zu Novalis und Schlegel haben keine deutsche Literatur in den wertvollen Beständen der ohnehin erst 1829 aufgelösten Bielefelder Franziskanerbibliothek nachweisen können, die erwartungsgemäß eine stark theologische Ausrichtung besaß.6 Zur Erklärung des Bestandes mindestens ebenso wichtig wie die Religionsgeschichte ist das Zusammenspiel zwischen der ,großen Politik‘ im Deutschen Bund und in Preußen einerseits mit der lokalen Ebene Bielefelds und des seit 1815 amtierenden Direktors des Gymnasiums, August Krönig, andererseits. Dieser baute die Schule zu einem neuhumanistischen Gymnasium aus, das ganz dem preußischen Bildungs-, Schul- und Unterrichtskonzept eines Wilhelm von Humboldt und Johann Wilhelm Süvern entsprechen sollte. Die obrigkeitlichen Vorstellungen der preußischen Behörden, konkret des Berliner Kultusministeriums und des Königlichen Provinzialschulkollegiums in Münster, das seit 1815 die Schulaufsicht in der Provinz Westfalen ausübte, fanden seinerzeit ihren Widerhall in den Ansichten der Lehrerschaft und der privaten Stifter aus dem Bürgertum. So erhielt die Schule gemessen an ihrer Zahl die meisten Zugänge an vorrangig altphilologischen und historischen Titeln vonseiten der preußischen Behörden. In Restauration und Vormärz betraf dies vor allem unkritische und staatskonforme, dem restaurativen Zeitgeist nahestehende historische Werke, welche sowohl die politischen und militärischen Erfolge der Hohenzollern sowie deren dynastische und staatliche Legitimität betonen als auch die Obrigkeitstreue und politische Integrität der Lehrkräfte sicherstellen sollten. Auch private Buchstiftungen orientierten sich zumeist an klassischen Bildungsvorstellungen der Altertumswissenschaften und der Geschichte. Auf diese Weise vermochten wohlhabende Bielefelder Bürger die Verbundenheit mit ,ihrem‘ Gymnasium und seinem humanistischen Bildungsauftrag aufzuzeigen.7

Diesem zwischen staatlicher Zensur, obrigkeitsstaatlichem Denken und klassischen Bildungsvorstellungen gemalten Bild entsprach auch der Bestand der Schulbibliothek an politisch unverdächtiger altsprachlicher und historischer Literatur bis zur Märzrevolution von 1848 und darüber hinaus. Er spiegelte sich in einer politisch zuverlässigen Lehrerschaft an höheren Schulen im Allgemeinen wie auch überwiegend am Bielefelder Gymnasium im Speziellen. Nicht nur verdankten die Lehrer dem monarchischen Staat ihren sicheren Beruf, ihr mit der altsprachlichen Bildung verbundenes Sozialprestige sowie ihre Aufstiegschancen mit Aussicht auf das Prädikat eines Königlichen Prozessors oder das Amt des Direktors. Auch geistig fühlten sie sich zumeist mit dem preußischen Staat eng verbunden. Denn höhere Staatsdiener aus dem Bürgertum blickten ähnlich der adeligen Oberschicht zunehmend beunruhigt auf die Macht der Volksmassen, wie sie schon die Französische Revolution und Befreiungskriege bewiesen hatten. Der im Zuge des Bevölkerungsanstiegs und der Krise des Bielefelder Leinengewerbes entstandene Pauperismus bereitete vielen Bürgern Existenzsorgen, bevor die wachsende Furcht vor einem revolutionären Umsturz mit der Märzrevolution von 1848 auch in Bielefeld Realität werden sollte. Literatur, welche die preußische Monarchie und konservative Gesellschaftsordnung aus demokratischer oder sogar sozialistischer Sicht infragestellte, schloss sich vor diesem Hintergrund schlichtweg aus, kurz:

„Dem Ziel einer insgesamt politisch un­kritischen und unreflektierten, insofern unpolitischen historisch affirmativen Bildung, dem eines hochgebil­deten Bürgers ohne politische Qualifikationen und Kom­petenzen, entsprach ein insgesamt im selben Sinne unpo­litischer Bibliotheksbestand, reich an altphilologisch-historischer, arm an aktuell-politischer Literatur. Die Ziele dieser Bildung waren politisch, und sie prägten den Geist des Bielefelder Gymnasiums, seines Unterrichts, seiner Lehrer sowie auch seiner Lehrerbibliothek und ihres Bestandes.“ 8

Das Bielefelder Gymnasium war seinerzeit zwar alles andere als demokratisch, galt aber immerhin als „Hort liberaler Grundsätze“9 , in dem viele Revolutionäre von 1848 einst die Schulbank gedrückt hatten. Auch wurde infolge der Märzrevolution in Bielefeld am 15. Mai 1848 der bis dahin politisch unauffällige, u.a. Deutsch und Geschichte unterrichtende Lehrer Ludwig Volrath Jüngst zum Vorsitzenden des neuen liberalen Konstitutionellen Vereins gewählt, als dessen Sprachrohr nach Aufhebung der Zensur in Preußen am 17. März das Ravensbergische Volksblatt fungierte.

Ungeachtet der liberalen Einstellungen von Direktor Krönig oder Lehrer Jüngst löste sich der Konstitutionelle Verein offenbar bereits im Januar 1849 im Zuge der Gegenrevolution auf, sodass zu wenig Zeit blieb, als dass die revolutionären Ereignisse ihren Niederschlag in der Schulbibliothek fanden. Nach dem Scheitern der Revolution wäre gerade in Zeiten der Reaktion „der Zugang betont liberaler, demokratischer oder gar sozialistischer Schriften in einer staatlich beaufsichtigten Anstalt wie dem Bielefelder Gymnasium auch kaum denkbar gewesen“10 . Daher hat ähnlich der Literatur der Romantik auch die moderne deutsche Literatur des Vormärz in der Schulbibliothek bis 1863 keine Spuren hinterlassen. Werke von Ludwig Börne, Georg Büchner oder eben Heinrich Heine suchte man hier seinerzeit vergebens. Da dies in gleicher Weise für die weitaus weniger staatskritischen Werke eines Jeremias Gotthelf oder einer Annette von Droste-Hülshoff noch bis heute gilt,11 wird man das Fehlen der Schriften Heines aber nicht allein auf die Zensur, sondern auch auf die geringe Bedeutung des Deutschunterrichts und dessen Fokus auf mittelhochdeutsche Literatur zurückführen können, wie sie der Artikel zum Werk Friedrich Schlegels in der Schulbibliothek herausgearbeitet hat.12

III Die Loebellsche Bibliothek von 1863

Wie bereits bei Novalis und Schlegel wird man auch bei Heine ausschließlich in der im Jahre 1863 der Schule vermachten Privatbibliothek des Bonner Historikers Johann Wilhelm Loebell fündig. Dieser hatte bis zu seinem Tod nicht nur die Literatur der Aufklärung, Klassik und Romantik, sondern auch zeitgenössische Literatur gesammelt, etwa auch die Eduard Mörikes oder eben Gotthelfs.13 Ein Blick in die vorhandenen Werkausgaben Heines bietet einige interessante Einblicke in die private Sammlungspraxis und die Erweiterungen der Schulbibliothek im 19. und 20. Jahrhundert.

Heines Buch der Lieder und seine Neuen Gedichte hat Loebell noch zu Lebzeigen in späteren Auflagen von 1849 und 1852 angeschafft14 und mit seinem Stempel „BIBLIOTHEK DES GEH.RATHS PROF.LOEBELL IN BONN“ versehen. (s. Abb. 1)

Abb. 1 Heinrich Heine: Neue Gedichte. Hamburg 3. Aufl. 1852. S. IV-V. (Bielefeld Gy/ Loebellsche Bibliothek, Nr. 5373)

Nun lässt sich heute nicht mehr herausfinden, warum Loebell die erstmals 1827 bzw. 1844 gedruckten Werkausgaben erst recht spät angeschafft hat. Lag es am Verbot von Heines Schriften der Jahre 1833 und 1835, sodass Loebell sie schlicht nicht früher anschaffen konnte? Hat sich der konservative Historiker, der sich erst während der Revolution von 1848 zunehmend national-liberalen Strömungen zugewendet hat,15 lange Zeit nicht dafür interessiert? War es vielmehr erst seine Arbeit an seinem später publizierten, allerdings unvollendet gebliebenen Werk der Vorlesungen zur deutschen Literaturgeschichte, der Entwicklung Der Deutschen Poesie Von Klopstock‘s Erstem Auftreten bis zu Goethe‘s Tode16 , die ihn zur Anschaffung bewogen hat? Während die Gewichtung dieser Gründe im Einzelnen offenbleiben muss, erscheint deren Kombination doch zumindest wahrscheinlich.

Sicher feststellbar ist hingegen, dass im Gegensatz zu den sämtlich von Loebell persönlich erworbenen Werken von Novalis und Schlegel weitere Heine-Textausgaben erst nach dessen Tod aus dem ebenfalls durch ihn vermachten Stiftungskapital von 3.000 Talern erworben wurden. Dies gilt für seine 17-bändige Werkausgabe des Jahres 1872 und den Neudruck seines bereits zu Heines Lebzeiten mehrfach neu aufgelegten und weit verbreiteten Buchs der Lieder in der Reihe Deutsche Litteraturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts von 1887. Beide erhielten folglich, wie es Loebell in seinem Testament verfügt hatte17 und wie es daher am Bielefelder Gymnasium bis in die Gegenwart praktiziert wird, den Stempel „ZUR LOEBELLSCHEN BIBLIOTHEK GEHÖRIG“. (s. Abb. 2)

Abb. 2 Heinrich Heine’s sämmtliche Werke. Erster Band. Reisebilder. Erster Theil. Hamburg 1872. (Bielefeld Gy/ Loebellsche Bibliothek, Nr. 5373a-i)

Beide Neuerwerbungen erklären sich auch aus der Förderung des Deutschunterrichts und der Nationalbildung unter Kaiser Wilhelm II. In Zuge dessen änderten sich nämlich auch die Schwerpunkte der Bucherwerbungen in der Loebellschen Bibliothek zulasten der alten Sprachen und zugunsten historischer Werke der jüngeren Geschichte und deutscher Klassiker, deren Neuanschaffungen in die Regale der einst privaten Büchersammlung eingeordnet wurden. Erst die Hyperinflation des Jahres 1923 und der damit verbundene Wegfall des Loebellschen Stiftungskapitals18 machte auch diese Praxis der Schulbibliothek zunichte.

Gleichwohl haben hier die Schriften des Dichters, Schriftstellers und Journalisten Heinrich Heine auch Unterdrückung und Verbot seiner Schriften im Nationalsozialismus19 überlebt. Sie zieren noch heute an dessen 225. Geburtstag das Regal der Romantik in der Schulbibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld (s. Abb. 3).

Abb. 3 Werkausgaben Heinrich Heines im Regal der Loebellschen Bibliothek

Anmerkungen
Diesen Artikel zitieren: Magofsky, B. (2022): Romantik in der Schulbibliothek III –Heinrich Heine zum 225. Geburtstag (13. Dezember 1797). In: bibliotheca.gym, 13.12.2022, https://histgymbib.hypotheses.org/?p=13660

  1. Rothmann, K. (2009): Kleine Geschichte der deutschen Literatur. Stuttgart. S. 183. []
  2. Reich-Ranicki, M. (2000): Der Fall Heine. München 2000. S. 13. Für Jürgen Habermas ist Heine im Kontext der in Entstehung begriffenen Massepresse „der erste Zeitschriftsteller“ (Habermas, J. (2013): Zeitgenosse Heine. Endlich ist er „unser“ – aber was sagt er uns noch. Dankrede. In: Heine-Jahrbuch 2013. Stuttgart, Weimar. S. 187-200, hier S. 191); vgl. zur Heine-Rezeption allgemein Kleinknecht, T. (Hrsg.) (1976): Heine in Deutschland. Dokumente seiner Rezeption 1834-1956. Tübingen. []
  3. Vgl. Hansen, V. (1990): Heine. In: Literaturlexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache. Hrsg. von W. Killy. Band 5. S. 129-153, hier S, 129 f. []
  4. Vgl. ebd.: 131 f. []
  5. Verbot der Schriften des „Jungen Deutschland“ vom 10. Dezember 1835 (31. Sitzung der Bundesversammlung, 1835); vgl. Hansen 1990: 133, und Kortländer, B. (2003): Heinrich Heine. Stuttgart. S. 101. []
  6. Vgl. zu Novalis Magofsky, B. (2022a): Romantik in der Schulbibliothek I – Novalis zum 250. Geburtstag (2. Mai 1772). In: bibliotheca.gym, 2.5.2022. Online unter: https://histgymbib.hypotheses.org/?p=12886, zu Schlegel Magofsky, B. (2022b): Romantik in der Schulbibliothek II – Friedrich Schlegel zum 250. Geburtstag (10. März 1772). In: bibliotheca.gym, 10.06.2022, https://histgymbib.hypotheses.org/?p=12950, zur Franziskanerbibliothek Altenberend, J. (2011): Die Bibliothek des Franziskanerklosters Sankt Jodokus in Bielefeld. In: Altenberend, J. / J. Holtkotte (Hrsg.) (2011): St. Jodokus 1511–2011. Beiträge zur Geschichte des Franziskanerklosters und der Pfarrgemeinde St. Jodokus Bielefeld. Bielefeld. S. 89-106, sowie zu den in die Gymnasialbibliothek integrierten Büchern Magofsky, B. (2020): Der heilige Hieronymus im Gemäuer. Religiöse Handschriften, Inkunabeln und Bücher aus dem Bielefelder Franziskanerkloster in der Schulbibliothek des Ratsgymnasiums. In: Zeitarbeit. Aus- und Weiterbildungszeitschrift für die Geschichtswissenschaften 2/2020. S. 44-64. Online unter: https://majournals.bib.uni-mannheim.de/zeitarbeit/article/view/147/104; vgl. darunter zu den Handschriften Raab, K. (1958): Mittelalterliche Handschriften in der Bielefelder Gymnasialbibliothek. In: [o. Hrsg.]: Festschrift zum 400-jährigen Jubiläum des Staatlich-Städtischen Gymnasiums zu Bielefeld. Vom 24.-27. Juli 1958. Bielefeld. S. 237-250. []
  7. Vgl. zu Ausbau und Bestandsentwicklung der Bibliothek unter Direktor August Krönig (1815-1838) Flachmann, H. (1988): Die Lehrerbibliothek des Ratsgymnasiums zu Bielefeld während der Zeit der preußischen Provinzialverwaltung (1815-1945) – unter besonderer Berücksichtigung des Bestandes. Hausarbeit zur Prüfung für den höheren Bibliotheksdient. Köln (unveröffentlicht). S. 5-20, 69-76 und 93, sowie gekürzt Flachmann, H. (1991): Zur Geschichte der Bibliothek des Bielefelder Ratsgymnasiums von ihrer Gründung bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. In: Ravensberger Blätter 1991. Heft 2. S. 3-16, hier S. 11, 12 und 15, und Altenberend / Köhne 2008: 94-96. []
  8. Flachmann 1988: 103; vgl. ebd. 96-100, sowie zur Revolution von 1848 in Bielefeld allgemein Vogelsang, R. (1989): Geschichte der Stadt Bielefeld. Band I. Von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. 2. Aufl. Bielefeld. S. 273-292. []
  9. Vogelsang, R. (1998): Ludwig Volrath Jüngst, das Ravensbergische Volksblatt und der Konstitutionelle Verein in Bielefeld 1848/49. In: Vogelsang, R. / R. Westheider (Hrsg.) (1998): Eine Region im Aufbruch. Die Revolution von 1848/49 in Ostwestfalen-Lippe. Bielefeld. S. 247-272, hier S. 250; vgl. im Folgenden ebd. []
  10. Flachmann 1988: 93 f. []
  11. Vgl. ebd.: 91 f. []
  12. Vgl. dazu Magofsky 2022b. []
  13. Vgl. Feldmann, R (1992): Loebellsche Bibliothek. In: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Band 3. Nordrhein-Westfalen. A-I. Hrsg. von Severin Corsten. Hildesheim. S. 107-108. []
  14. Dass die Textausgaben zu Loebells Lebzeiten angeschafft wurden, geht aus deren Vermerk in dem durch Loebell angefertigten und durch Oberlehrer Arnold Wortmann (Bibliothekar: 1864-1872) publizierten Katalog hervor (Katalog der Loebell‘schen Bibliothek. Als Festschrift für die Loebell’sche Gedenkfeier am 15. September, zugleich als Beigabe zu dem diesjährigen Programm des Gymnasiums in Bielefeld ausgegeben. Bielefeld 1864 (Sonderbestand). S. 106). []
  15. Vgl. zu Loebells politischer Einstellung Altenberend, J. (2013): Eine Rarität in der Bibliothek des Bielefelder Ratsgymnasiums zur Bonner Revolutionsgeschichte 1848: „Wahlmann wähle Dahlmann“. In: Ravensberger Blätter. Erstes Heft 2013. S. 48-51. []
  16. Johann Wilhelm Loebell: Die Entwickelung der deutschen Poesie von Klopstock‘s erstem Auftreten bis zu Goethe‘s Tode: Vorlesungen, gehalten zu Bonn im Winter 1854 vor einer Versammlung von Männern und Frauen. 3 Bände Braunschweig 1856-1865 (Bielefeld Gy/ Loebellsche Bibliothek, Nr. 5507-5508a); vgl. Feldmann 1992: 108 und Flachmann 1988: 112. []
  17. Heinrich Heine’s sämmtliche Werke. 17 Bände. Hamburg 1872. (Bielefeld Gy/ Loebellsche Bibliothek, Nr. 5373a-i) und Deutsche Litteraturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts. Hrsg. von B. Seuffert. Band 27. Heinrich Heines Buch der Lieder. Nebst einer Nachlese. Nach den ersten Drucken oder Handschriften. Heilbronn 1887. (Bielefeld Gy/ Loebellsche Bibliothek, Nr. 4541 a27) Vgl. zum Testament Bericht über das Gymnasium in Bielefeld und die damit verbundene Realschule von Ostern 1863 bis Ostern 1864, womit zu der öffentlichen Prüfung am 18. und 19. März sowie zur Vorfeier des Geburtstags Sr. Majestät des Königs am 21. März ergebenst einladet der commissarische Dirigent der Anstalt L. V. Jüngst, Professor. Bielefeld 1864. S. 19 f. []
  18. Vgl. Flachmann 1988: 135 f. []
  19. Vgl. zur Heine-Rezeption im Nationalsozialismus Steinecke, H. (2008): „Schluß mit Heine!“ Der Dichter und sein Werk im nationalsozialistischen Deutschland. In: Heine-Jahrbuch 2008. Stuttgart, Weimar. S. 173-205. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Magofsky (13. Dezember 2022). Romantik in der Schulbibliothek III – Heinrich Heine zum 225. Geburtstag (13. Dezember 1797). bibliotheca.gym. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/plq7


Ein Gedanke zu „Romantik in der Schulbibliothek III – Heinrich Heine zum 225. Geburtstag (13. Dezember 1797)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.