Hinter der Weltliteratur – Makulatur in einer Cicero-Werkausgabe aus der historischen Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld

Benjamin Magofsky / Dennis Burrichter

Wer beim Titel dieses Artikels bahnbrechende, neue Erkenntnisse der Philologien oder eine metaphorisch geschliffene Auseinandersetzung mit bedeutenden Werken der Weltliteratur erwartet, der wird gewiss enttäuscht werden. Manchmal verbirgt sich hinter großen Werken der Weltliteratur, hinter stilbildenden Meistern wie Cicero…

… bloß das Werk eines freigelassenen Sklaven wie Phaedrus. Nein, dabei handelt es sich keineswegs um Betrug oder einen gezielten Täuschungsversuch – im Gegenteil: „CICERONIS OPERA“ steht auf dem Buchrücken der zwischen 1814 und 1823 erschienenen zwanzigbändigen lateinischen Ausgabe der Werke des M. Tullius Cicero (106–43 v.Chr.)1 aus der historischen Schulbibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld (s. Abb. 1) – und Ciceros Werke sind auch hinter dem Buchdeckel.

Abb. 1: M. Tullii Ciceronis opera … 1814–1823 (Foto: unrestaurierter Zustand, 2019; Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek).

Der vorliegende Artikel stellt auch keine Untersuchung der vorliegenden Werkausgabe selbst dar – das wäre in Anbetracht dieser wenig kostbaren Edition vergleichsweise unergiebig; vielmehr geht es um die Makulatur, die hinter den im Laufe der letzten 200 Jahre stark beschädigten, z.T. seitlich aufgeplatzten Buchrücken zum Vorschein kommt.

Dazu wird im ersten Teil zunächst die Bedeutung der Werke Ciceros im Kontext des Lateinunterrichts im 19. Jahrhundert umrissen, bevor im zweiten Teil untersucht wird, welche Texte als Makulatur zur Stärkung der Buchrücken dieser Ausgabe verwendet wurden. Der Artikel soll damit zum Verständnis dessen beitragen, inwieweit auch Schulbibliotheken durch eine Analyse des „Abfalls“ hinter den Buchrücken einen kleinen Teil zur Buchgeschichte beitragen können.

I Weltliteratur

Der Zettelkatalog der heute vor 268 Jahren gegründeten, inzwischen über 25.000 Bände umfassenden historischen Schulbibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld2 zählt eindrucksvolle 144, zum Großteil mehrbändige Titel von Cicero – 102 davon in lateinischer Sprache, das älteste Exemplar eine Postinkunabel aus dem Jahre 1515.3 Doch warum weist die Bibliothek damit mehr Bücher von Cicero als von jedem anderen Autor der Weltliteratur auf – Goethe und Schiller inklusive? Ohne an dieser Stelle einer detaillierten Analyse der Cicero-Lektüre am heutigen Ratsgymnasium Bielefeld vorgreifen zu wollen,4 wird man den Grund vorrangig in Ciceros hoher historischer und altphilologischer Bedeutung zu suchen haben.

Cicero gilt als bedeutendster Rhetor und „größter Philosoph“5 Roms. Seine Reden, rhetorischen und philosophischen Schriften, aber auch seine Briefe sind nicht nur unschätzbare Zeugnisse ihrer Zeit, sondern erweitern auch „den geistigen Horizont des Römertums nach verschiedenen Richtungen.“6 Bereits Quintilian (ca. 35–96 n. Chr.), der erste staatliche Rhetorikprofessor Roms, lobte die rhetorischen Fähigkeiten Ciceros und erklärte den Gefallen an ebendiesem als Gradmesser für eigenen Fortschritt: ille se profecisse sciat, cui Cicero valde placebit (inst. 10, 1, 112).7 Später erhoben die Humanisten Ciceros auf inhaltlich anspruchsvollem Niveau verfasste, sprachlich künstlerische Literatur sowie deren Stil, Wortschatz und Ausdrucksweise „zur allgemeinen Richtschnur ihres Sprachgebrauchs“8, gehörten aus ihrer Sicht doch „sowohl das intensive Studium der antiken Sprachen, insbesondere des Lateinischen, als auch seine virtuose Beherrschung in Schrift und Rede zur menschlichen Vervollkommnung hinzu.“9 Folgerichtig stellten Ciceros Schriften nicht nur die am meisten gedruckten antiken Texte der Inkunabelzeit,10 sondern gelten auch nicht ohne Grund noch heute als Inbegriff der Goldenen Latinität.

Doch selbst wenn die rhetorischen Leistungen Ciceros unbestritten sind, gab es immer wieder auch Kritik an seiner vermeintlichen Haltung, die ihn beispielsweise mal das imperium des Pompeius, mal die clementia Caesars öffentlich loben ließ: „Als Staatsmann ohne Einsicht, Ansicht und Absicht, hat er nacheinander als Demokrat, als Aristokrat und als Werkzeug der Monarchen fungiert und ist nie mehr gewesen als ein kurzsichtiger Egoist.“11 Man darf diesbezüglich jedoch nicht vergessen, dass Cicero als homo novus, der aus dem Stand des römischen Rittertums stammte, stets die Interessen der equites im Blick hatte – und dies ohne den Rückhalt einer aristokratischen Familie sowie unter immer wieder wechselnden politischen Umständen, die ihn dazu zwangen, u.a. auch persönliche Feinde wie den römischen Politiker und General Gabinius (gest. 48/47 v. Chr.) zu verteidigen.12 Unverändert blieben in Ciceros Werken jedoch stets die innere Treue zur republikanischen Staatsordnung sowie das von humanitas geprägte Bild eines Redners.

„Cicero malte ein Ideal des öffentlich auftretenden Menschen, der über moralische Tugenden wie Milde, Würde, Gerechtigkeit und Freigiebigkeit verfügt und souverän auftritt, weil er die öffentliche Rede in all ihren politischen, literarischen, philosophischen und rhetorischen Dimensionen beherrscht.“13

Diese inhaltlichen Qualitäten waren es schließlich auch, welche die Werke Ciceros – mehr noch als deren sprachliche Vorzüge – für die Lateinschulen „als geistige Rüstkammer der bürgerlichen Kultur der Neuzeit“14 sehr bedeutend machten. So wurde das literarische opus Ciceros auch am Bielefelder Gymnasium seither durchweg gelesen und analysiert, wobei die Gewichte des Unterrichts sich zusehends von Bibeltexten und religiösen Schriften15 hin zum humanistischen Kanon der vorchristlichen lateinischen und griechischen Literatur verschoben.16 Im Zuge des Neuhumanismus nahmen am Bielefelder Gymnasium Latein und Griechisch etwa die Hälfte der gesamten Unterrichtsstunden ein.17

Dies alles hat im Rahmen der historischen Entwicklung eines humanistischen Bildungsprofils des heutigen Ratsgymnasiums zu einer breiten, vertieften und kontinuierlichen Beschäftigung mit Ciceros Werken geführt – besonders in den letzten beiden Jahrgangsstufen. So wurde beispielsweise in den acht Lateinstunden der Prima im Schuljahr 1838/39 u.a. die Lektüre von Ciceros Pro T. Annio Milone beendet sowie mit der Lektüre von Divinatio in Q. Caecilium und der ersten Rede In Verrem begonnen.18 Aber auch heutzutage nimmt die Cicero-Lektüre noch einen wichtigen Bestandteil im Lateinunterricht der gymnasialen Oberstufe ein und war bis 2019 unter den Inhaltsfeldern „Staat und Gesellschaft“, „Römische Geschichte und Politik“ sowie „Rede und Rhetorik“ im Grund- und Leistungskurs des nordrhein-westfälischen Zentralabiturs vorgesehen.19 Am Ratsgymnasium Bielefeld wird die Cicero-Lektüre darüber hinaus auch in der Einführungsphase anhand eigens gestalteter Textausgaben der vierten Philippica verfolgt.

Um diese Bedürfnisse des neuhumanistischen Unterrichts wie des wissenschaftlichen Studiums der unpolitischen, staatstreuen Lehrkräfte im politisch aufgeheizten Vormärz zu bedienen, konnte die Vorstellung einer allgemeinen Menschenbildung problemlos an historische Gegenstände – vor allem aus der idealisierten Antike – anknüpfen. Durch private Geschenke und behördliche Zuwendungen wie auch bewusste Zukäufe der Bibliothek „erlangte der Bestand an Autoren der klassischen alten Sprachen seit dem Vormärz eine zunehmende Geschlossenheit und Dichte, wenn nicht Vollständigkeit“20 ; 1842 waren beispielsweise etwa zwei Fünftel der Bestände der altsprachlichen Literatur zuzuordnen.21 Dies lässt auch Rückschlüsse auf den schlechten Erhaltungszustand mancher Bände zu,22 der zuweilen auch die Makulatur erkennbar werden lässt.

II Makulatur

Buchbinder verschiedener Jahrhunderte haben zwecks Herstellung neuer Bücher oder zur Reparatur der alten Werke als Einband oder zur Verstärkung von ebendiesem Pergament oder Papier von als nutzlos erachteten Büchern und Blättern, Handschriften sowie frühe Drucke verwendet. Da Pergament und Papier teuer waren, wurden auf diese Weise seit Erfindung des Buchdrucks zahlreiche mittelalterliche Handschriften für die Buchherstellung genutzt, bis diese Praxis im Zuge des entstehenden antiquarischen Interesses an älteren Texten als historischen Objekten im 18. Jahrhundert zunehmend zurückging,23 aber noch bis ins 20. Jahrhundert hinein weiter praktiziert wurde.24 Auch dieses Papier kann der heutigen Forschung einen Beleg dafür geben, was damalige Buchbinder und ihre Zeitgenossen als wichtig erachtet haben und was für sie demgegenüber von geringem oder gar ohne Wert war.25

Michael Thompsons Theorie des Abfalls folgend (hier in aller Kürze dargelegt), hatte die Makulatur hinter dem Buchrücken zunächst einen bestimmten Wert (etwa den Anteil am einstigen Verkaufspreis des jeweiligen Schriftstückes), ging damit aber unmittelbar in die Kategorie des Vergänglichen über, in der es entsprechend der eigenen Lebensdauer bleibt und an Wert verliert. Sobald dieser – der allgemeinen Einschätzung nach – Null erreicht, wird das Schriftstück aus dem Gebrauch genommen und befindet sich in der Müllkategorie. Irgendwann jedoch können Objekte daraus hervorgehoben und neu bewertet werden, um im Rahmen einer Werttransformation mit einer neuen zugemessenen Qualität in die Kategorie des Dauerhaften überzugehen.26

Während diesbezüglich im Ratsgymnasium die mittelalterliche Handschriftmakulatur noch auf eine professionelle Aufbereitung und systematische Fragmentsammlung wartet und frühneuzeitliches Schriftgut schon manch zufälligen, wertvollen Fund ermöglicht hat,27 kann man nicht immer Glück haben. Dies zeigt der „Abfall“ hinter der vorliegenden Cicero-Werkausgabe, dem man – so viel sei vorweggenommen – jedenfalls aus der Sicht des Jahres 2021 keinen größeren Wert beimessen kann.

In der Regel stellen die Erscheinungsjahre der Makulatur aufweisenden Werke den jeweiligen terminus ante quem dar, d.h. den Zeitpunkt, an dem das auseinandergeschnittene Buch als nutz- und (auch antiquarisch) wertlos erachtet wurde, denn: „The most telling evidence of the non-use of books is their destruction.“28 Für die uns vorliegenden Bände der Cicero-Werkausgabe wären dies dabei die Jahre zwischen 1814 und 1823. Doch handelt es sich hierbei wirklich um Makulatur, die zum Zeitpunkt des Drucks oder vielleicht später aus Restaurierungsgründen mit „unnützer“ Literatur durchgeführt wurde?

Abb. 2: M. Tullii Ciceronis opera … Tomus VIII 1815 (Foto: unrestaurierter Zustand, 2019; Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek).

Bei Kalendern oder bei nicht zur Archivierung bestimmtem Geschäfts- und Briefverkehr verlief dieser Prozess der Umfunktionierung von nutz- oder wertlos erachtetem Papier relativ schnell. Dies dürfte auch auf die erste ausgewählte Makulatur hinter Band 8 zutreffen (s. Abb. 2).

Demgegenüber konnte es bei Sachbüchern und Literatur Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte dauern, bis Bücher als „Abfall“ angesehen und zu Makulatur wurden. Einige über die Zeit durchgängig als wertvoll erachtete Werke, wie z.B. De civitate Dei des Kirchenvaters Augustinus, scheinen sogar gänzlich von dieser Zweitverwendung verschont geblieben zu sein.29 Vielen Autoren erging es indessen anders, selbst so manchen bis weit ins 20. Jahrhundert personalisierend als „große Männer“30 der Weltgeschichte angesehenen Staatsmännern und Feldherren wie Napoleon Bonaparte.

Abb. 3: M. Tullii Ciceronis opera … Tomus XVI 1817 (Foto: unrestaurierter Zustand, 2019; Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek).

Dies belegt die angeschnittene Doppelseite aus den Mémoires de Napoléon im 16. Band der Cicero-Werkausgabe von 1817 (s. Abb. 3). Nach seiner Niederlage im sechsten Koalitionskrieg wurde der Kaiser der Franzosen nach St. Helena verbannt, wo er bis zu seinem Tod am 5. Mai 1821 seine Memoiren verfasste. Die hier abgebildete Seite 84 entstammt dem 5. Band der 1823 u.a. in Berlin erschienen Erstausgabe,31 in der Napoleon die Schlacht bei Valenciennes am 16. Juli 1656 thematisiert. Spätestens mit der Veröffentlichung seiner Memoiren im Jahre 1823 sollte Napoleon über Jahrzehnte hinaus eine „tiefe Prägung im kollektiven Gedächtnis“32 ganz Europas hinterlassen, indem die ihn umrankende und von seiner Propaganda modellierte Legendenbildung seine historische Bedeutung noch übertreffen sollte.33 In Frankreich verstärkten seine Memoiren maßgeblich den entstehenden Napoleon-Kult. Rechtsrheinisch trug der Widerstand gegen Napoleon in den „Befreiungskriegen“ zur Ausbildung einer nationalen deutschen Identität bei, während der Verkauf von Napoleon-Souvenirs beispielsweise der sächsischen Porzellanindustrie einträgliche Geschäfte bescherte. Leipzig selbst, der Erscheinungsort der Cicero-Ausgabe, ist ohnehin aufgrund der dortigen Völkerschlacht vom 16. bis zum 19. Oktober 1813 eng mit dem Schicksal Napoleons verbunden.

Ob seine Memoiren in späterer Zeit dennoch als wertlos erachtet und seine Seiten als Makulatur verwendet wurden oder ob das Buch ein Fehldruck des Jahres 1823 und dementsprechend also tatsächlich „Abfall“ war, lässt sich nicht belegen. Da bei der Restaurierung im Jahr 2020 keine Spuren einer vorherigen Instandsetzung gefunden wurden und der Einband folglich höchstwahrscheinlich im Originalzustand vorlag, ist es mit Blick auf die nur sechs Jahre zwischen der Veröffentlichung der vorliegenden Auflage der Werkausgabe und der Makulatur sehr wahrscheinlich, dass die Cicero-Bände über einen längeren Zeitraum verkauft und lediglich Teilauflagen mit Makulatur wie den Napoleon-Memoiren aufgebunden wurden.34

Das dritte Beispiel entstammt der Literatur – und zwar sogar der lateinischen (s. Abb. 4). So findet sich hinter dem losen Buchrücken des 19. Bandes der Cicero-Ausgabe ein Auszug aus dem vierten Buch der Fabulae des Phaedrus (ca. 15 v.Chr.–50 n.Chr.). Dabei erkennt man auf der linken Seite einige Verse der Fabel Vulpes et Draco (4, 21), in der ein Fuchs, der sich ein Lager bereiten möchte, schließlich auf die finstere Höhle eines Drachen stößt. Dieser bewacht fernab des Tageslichts ohne Schlaf und Lohn nur auf Geheiß Jupiters tief verborgene Schätze, was den Fuchs zu der Annahme verleitet, dass der Drache anscheinend aus dem Zorn der Götter hervorgegangen sei. Die Antwort des Dichters hierauf lautet wie folgt: Abiturus illuc, quo priores abierunt, / Quid mente caeca miserum torques spiritum? (4, 21, 16f.) – dann fährt er mit einer direkten Anrede fort, die den Geiz als Laster verdeutlicht: Tibi dico, Avare, gaudium heredis tui (4, 21, 18).

Abb. 4: M. Tullii Ciceronis opera … Tomus XIX 1815 (Foto: unrestaurierter Zustand, 2019; Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek).

Auch in der Fabel De Simonide (4, 23), die sich auf der rechten Seite der Makulatur finden lässt, geht es um menschliche Besitztümer. So antwortet der griechische Dichter Simonides von Keos (557/556–468/467 v.Chr.), nachdem sein Schiff in einem Sturm gekentert ist und all seine Gefährten damit beschäftigt waren, ihr Hab und Gut aufzusammeln, auf die besorgte Frage, ob er denn nichts von seinen Schätzen mitnehmen wolle: Mecum […] mea sunt cuncta. (4, 23, 14). Während nur wenige seiner Gefährten entkommen, da sie unter der Last ihrer Schätze zugrunde gehen, und wieder andere auf dem Weg ausgeraubt werden, gelangt Simonides schließlich vollkommen unbeschwert in die Stadt Klazomenai. Dort wird er von einem Literaturliebhaber aufgenommen und mit allem Notwendigen ausgestattet. Die Fabel zeigt also, dass, während alle materiellen Schätze vergänglich sind, ein Gelehrter seinen Reichtum immer bei sich hat und auch behält.

Diese beiden Auszüge, die sich auf der Makulatur zeigen, umrahmen dabei eine an dieser Stelle nicht abgedruckte Fabel, in welcher der Dichter sich zu seinem eigenen literarischen Schaffen, aber auch zu seinem Vorgänger Aesop (620–564 v.Chr.) äußert:

Quicquid putabit esse dignum memoria,
Aesopi dicet; si quid minus adriserit,
a me contendet fictum quovis pignore.
(4, 22, 3–5)

Demjenigen, der derartiges behaupte, wolle Phaedrus folgendes entgegnen:

Sive hoc ineptum sive laudandum est opus,
invenit ille, nostra perfecit manus.
(4, 22, 7f.)

Obwohl Phaedrus – seiner eigenen Aussage nach – folglich den Stoff der äsopischen Fabeln vervollkommnet habe, findet sich sein Werk nun als Makulatur für eine Cicero-Ausgabe wieder. So haben wir auf der einen Seite als schützenden „Abfall“ das opus eines Freigelassenen des Augustus, auf der anderen Seite das zu schützende Werk des größten römischen Rhetors und bedeutenden Politikers. Während der eine sich einer Gattung bediente, deren gesellschaftliche Bedeutung seinerzeit darin bestand, dass „Sklaven, die es nicht wagten, ihre Gedanken unmittelbar auszusprechen, […] es auf dem Umweg über erfundene Geschichten“35 taten, begründete der andere mit seiner Literatur zur Philosophie der Ethik, der Politik, der Rede und des Rechts ein Bild des Römertums, das noch bis heute Bestand hat. Auch wenn beide Autoren dabei gewiss für ein literarisch gebildetes und anspruchsvolles Publikum schrieben und die römische Literatur teils sogar um neue Gattungen bereichert haben, finden wir auf der einen Seite eine schlichte Sprache, die sich von Rhetorik fernhält und deren vulgäre Elemente „man weder bestreiten noch überbetonen“36 sollte, auf der anderen Seite hingegen einen Stil, der lange Zeit, wie bereits erwähnt, als Inbegriff der Goldenen Latinität und als nachahmenswertes exemplum galt.

So haben wir bereits gesehen, dass Quintilian Cicero als Messlatte für angehende Redner nennt; Phaedrus hingegen übergeht er bei der Behandlung griechischer Fabeln ebenso, wie Seneca (1–65 n.Chr.) dies in seinen dialogi macht, wenn er schreibt, dass eine lateinische Fabelsammlung ein noch intemptatum Romanis ingeniis opus (dial. 2, 8, 3) sei. „Erst bei Martial (3, 20) finden wir Phaedrus erwähnt: an aemulatur improbi iocos Phaedri? – ein Urteil, das ebenfalls zu vielen Konjekturen Anlass gibt“37 und gewiss wenig schmeichelhaft ist.

Trotz der Kritik seiner Zeitgenossen hat Phaedrus sich letztlich zum Schulautor entwickelt und wird auch heutzutage noch an vielen Schulen im Rahmen der sogenannten ‚Übergangslektüre‘ gelesen,38 da den Schülerinnen und Schülern die literarische Gattung der Fabel zumeist aus dem Deutschunterricht bekannt39 und die Moral der einzelnen Fabeln in der Regel gut zu eruieren ist. Doch ist die Kritik an Phaedrus ebenso wie an seinem Werk nie vollkommen abgeklungen; so heißt es beispielsweise im Jahrbuch für wissenschaftliche Kritik von 1832, d.h. knapp zehn Jahre nach Herausgabe des letzten Bandes der vorliegenden Cicero-Ausgabe:

„‚Phaedrum aiunt, nescio quem, fabulas nescio quas, quo tempore, scripsisse‘. So sprach der Leipziger Professor Christ den entschiedensten Zweifel aus, der jemals über ein Werk des Alterthums geäußert worden; und noch gegenwärtig, da seitdem fast ein Jahrhundert vergangen ist, besteht jenes Bedenken über die Zeit und die Authentie der Lateinischen Fabelsammlung in voller Kraft. Phädrus nämlich, so wenig er sonst Geheimnisse kennt, hat durch ein seltsames Zusammentreffen von Tradition und Laune sich in Dunkel zu hüllen und jede schärfere Nachforschung zu vereiteln gewußt.“40

Obwohl die Erstausgabe der Fabulae erst aus dem Jahre 1596 stammt und Phaedrus folglich zu einem der „jüngeren“ lateinischen Autoren zu zählen ist, bestanden im 19. Jahrhundert noch verbreitete Zweifel an deren Echtheit. Auch wenn sich derartige Zweifel aufgrund der Überlieferungslage41 gelegt haben, gibt es gewiss noch immer Stimmen in der Altphilologie, die den wahren Nutzen eines Phaedrus sicher eher in der Verstärkung des Einbandes einer Cicero-Ausgabe sehen als in dessen Schulgebrauch.

III Fazit

Zusammengefasst hat der Beitrag gezeigt, wie auch in historischen Schulbibliotheken die Makulatur hinter der Weltliteratur erforscht werden kann, um die Herstellungs- und Reparaturgeschichte von Büchern zu bereichern.

Verwaltungsschriftgut, Sachtexte oder Literatur – keine Gattung und fast kein Autor waren offenbar im 19. Jahrhundert davor gefeit, als „Abfall“ erachtet und als Makulatur verwendet zu werden, sei es für ein neues oder für ein rein reparaturbedürftiges Buch. Gerade wenn es darum ging, Weltliteratur zu retten, haben Drucker und Restauratoren schlicht alles, was Sie zur Hand hatten, zur Stärkung der Einbände genutzt,42 zumal die Wege zwischen Druckereien und Buchbindern bzw. Restauratoren oftmals kurz gewesen sein dürften und weiterhin sind, um Fehldrucke oder als wertlos erachtete Schriftstücke einer Zweitverwendung zuzuführen. Leider haben jedoch die Einbände der analysierten Cicero-Werkausgabe nicht die Jahrhunderte überdauert, sodass im Jahre 2020 eine erneute Reparatur dieser und anderer Buchrücken und -deckel vorgenommen werden musste (s. Abb. 5).43

Abb. 5: M. Tullii Ciceronis opera … 1814–1823 (Foto: restaurierter Zustand, 2020; Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek).

Beitragsbild
M. Tullii Ciceronis opera quae supersunt omnia ac deperditorum fragmenta. Recognovit potiorem lectionis diversi-tatem adnotavit indices rerum ac verborum copiosissimos adiecit Christianus Godofr. Schütz. 20 Bde., Leipzig 1814–1823. (Ausschnitt, im Vordergrund Band XIX) (Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek)

Anmerkungen
Diesen Artikel zitieren: Benjamin Magofsky / Dennis Burrichter: „Hinter der Weltliteratur – Makulatur in einer Cicero-Werkausgabe aus der historischen Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld“, in bibliotheca.gym 24/01/2021, https://histgymbib.hypotheses.org/10814

  1. M. Tullii Ciceronis opera quae supersunt omnia ac deperditorum fragmenta. Recognovit potiorem lectionis diversitatem adnotavit indices rerum ac verborum copiosissimos adiecit Christianus Godofr. Schütz, 20 Bde., Leipzig 1814–1823. Davon liegen in der Bibliothek die Bände 1, 3, 5, 7–9, 11, 13, 15–17 und 19 vor. []
  2. Vgl. zur Geschichte der Schulbibliothek Altenberend, J./Köhne, R. (2008): Die Bibliothek des Ratsgymnasiums, in: Altenberend, J./Schröder, W. (Hrsg.): Schule mit Geschichte. Schule mit der Zeit. Festschrift zum 450-jährigen Jubiläum des Ratsgymnasiums Bielefeld, Bielefeld, S. 93–106; Gerwin, C./Magofsky, B. (2018): Ein Anliegen „von der grösten Nothwendigkeit“ – Die Schulbibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld im Spiegel ihrer Schul- und Bestandsgeschichte, in: bibliotheca.gym, 18.12.2018, online unter https://histgymbib.hypotheses.org/6605 (abgerufen am 24.01.2021), vgl. zur Gründung der Schulbibliothek im Kontext der Aufklärung Magofsky, B. (2020): Das Zeitalter der Aufklärung – auch am Bielefelder Gymnasium? Gotthilf August Hoffmann und die Gründung der Bibliothek im heutigen Ratsgymnasium Bielefeld, in: bibliotheca.gym, 31.12.2020, online unter: https://histgymbib.hypotheses.org/10729 (abgerufen am 24.01.2021). []
  3. Utraque Ciceronis rhetorica hoc volumine clauduntur, edidit Nicolaus Angelius, Florenz 1515. []
  4. Eine genauere Analyse der Entwicklung des Bestands an Cicero-Ausgaben im Kontext der Schul- und Bildungsgeschichte des Ratsgymnasiums fehlt noch. Im Falle von Vergils Aeneis sei verwiesen auf Burrichter, D./Magofsky, B. (2020): Arma virumque cano – Vergils Aeneis als lateinischer Klassiker zwischen wissenschaftlicher Textkritik und Schullektüre in der historischen Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld, in: Forum Classicum 63,4 (2020), S. 219–236. []
  5. Quinton, A. (1995): Politische Philosophie, in: Kenny, A. (Hrsg.): Illustrierte Geschichte der westlichen Philosophie, Frankfurt am Main – New York, S. 293–383, hier S. 306. []
  6. Albrecht, Michael von (1997): Geschichte der römischen Literatur von Andronicus bis Boëthius, 2 Bde., 2. bearbeitete Auflage, München, S. 416. – Dieser Gedanke findet sich auch bei Rutherford, der anführt, dass Ciceros literarisches Werk in jeglicher Hinsicht bemerkenswert sei (vgl. Rutherford, Richard [2005]: Classical Literature – A Concise History, Malden – Oxford, S. 89f.). []
  7. Vgl. ferner Albrecht (1997): S. 443f []
  8. Fuhrmann, M. (2002): Bildung. Europas kulturelle Identität, Stuttgart, S. 21; vgl. ähnlich auch Mandry, C. (2019): Menschenrechte – eine große Idee, in: François, E./Serrier, T. (Hrsg.): Europa. Die Gegenwart unserer Geschichte, Band I: Lebendige Vergangenheit, Darmstadt, S. 230–243, hier S. 232f. []
  9. Mandry (2019): S. 233. []
  10. Vgl. Füssel, S. (2019): Johannes Gutenberg, 6. Auflage, Reinbeck bei Hamburg, S. 106. []
  11. Mommsen, Theodor (1976): Römische Geschichte. Vollständige Ausgabe in acht Bänden, Bd. 5, München, S. 284. []
  12. Vgl. Albrecht (1997): S. 416. []
  13. Mandry (2019): S. 233. []
  14. Albrecht (1997): S. 445. []
  15. Vgl. zur religiösen Literatur in der Bibliothek des heutigen Ratsgymnasiums Magofsky, Benjamin (2020): Der heilige Hieronymus im Gemäuer. Religiöse Handschriften, Inkunabeln und Bücher aus dem Bielefelder Franziskanerkloster in der Schulbibliothek des Ratsgymnasiums. In: Zeitarbeit. Aus- und Weiterbildungszeitschrift für die Geschichtswissenschaften 2/2020. S. 44-64. Online unter: https://majournals.bib.uni-mannheim.de/zeitarbeit/article/view/147/104, abgerufen am 12.12.2020. []
  16. Vgl. Fuhrmann (2002): S. 24. []
  17. Vgl. Burrichter/Magofsky (2019): S. 21, Anm. 4; vgl. zur Stundenverteilung an den Schulen im Neuhumanismus allgemein Fuhrmann (2002): S. 29. []
  18. Vgl. Bericht über das Gymnasium in Bielefeld von Ostern 1838 bis Ostern 1839, womit zu der auf den 21. und 22. März festgelegten öffentlichen Prüfung der Zöglinge dieser Anstalt ergebenst einladet Dr. K. Schmidt, königlicher Professor und Director des Gymnasiums, Bielefeld 1839, S. 17. – 1863/64 wurden in der Prima (zur Abwechslung) Laelius (De amicitia) sowie Auszüge aus dem ersten Buch von De oratore gelesen, in den zehn bzw. neun Stunden der Secunda De lege Manilia (De imperio Cn. Pompei), die erste Rede In Catilinam, Pro Ligario und die vierte Philippica, wobei in diesem Schuljahr insgesamt größtenteils Metrik und praktische Übungen die Gegenstand des Unterrichts waren (vgl. Bericht über das Gymnasium in Bielefeld und die damit verbundene Realschule von Ostern 1863 bis Ostern 1864, womit zu der öffentlichen Prüfung am 18. und 19. März sowie zur Vorfeier des Geburtstags Sr. Majestät des Königs am 21. März ergebenst einladet der commissarische Dirigent der Anstalt L. B. Jüngst, Professor, Bielefeld 1864, S. 3f.). Zwei Jahrzehnte später standen De lege Manilia (De imperio Cn. Pompei) dieses Mal als „Privatlektüre“ sowie „mit Verwendung für das Lateinsprechen und Extemporieren“ Buch 4 der zweiten Rede In Verrem auf dem Programm, in der Ober-Secunda Cato Maior (De senectute) sowie zur „Privatlektüre“ u.a. Pro Ligario; aber auch in der Unter-Secunda kam man nicht um Cicero herum, genauer gesagt um De lege Manilia (Pro imperio Cn. Pompei) und die erste Rede In Catilinam (vgl. Gymnasium und Realgymnasium zu Bielefeld. Jahres-Bericht über das Schuljahr 1883–1884, Bielefeld 1884, S. 15f.). []
  19. Vgl. Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (2013): Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Gymnasium / Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen – Lateinisch, Düsseldorf, S. 17. – Zwar wurde Cicero für das Zentralabitur 2020 durch Augustinus ersetzt, jedoch bildet die Lektüre einer Auswahl aus den Orationes Philippicae noch immer einen Teil der Vorgaben für die Prüfung zum Erwerb des Latinums bei Latein als neu einsetzender Fremdsprache (vgl. Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen [2018]: Zentralabitur 2020 – Lateinisch, online unter: https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur-gost/faecher/getfile.php?file=4579 [abgerufen am 04.05.2020], S. 3). []
  20. Flachmann, H. (1988): Die Lehrerbibliothek des Ratsgymnasiums zu Bielefeld während der Zeit der preußischen Provinzialverwaltung (1815–1945) – unter besonderer Berücksichtigung des Bestandes. Hausarbeit zur Prüfung für den höheren Bibliotheksdient, Köln (unveröffentlicht), S. 85; vgl. ferner ebd.: S. 102. []
  21. Vgl. ebd.: S. 86. []
  22. Einen weiteren Grund wird man vermutlich in der geringen Qualität der Halblederbände zu suchen haben, weisen doch anderorts vorfindbare Werkausgaben ebenfalls ähnliche Schäden an den Buchrücken auf (vgl. z.B. https://www.antiquariat.de/angebote/GID31790811.html [abgerufen am 03.04.2020]). []
  23. Vgl. White, E. M. (2020): Binding Waste as Book History. Patterns of Survival Among the Early Mainz Donatus Editions, in: Dondi, C. (Hrsg.): Printing Evolution and Society 1450–1500. Fifty Years that Changed Europe, Venedig, S. 253–277, hier S. 254; s. diesen Artikel auch zur Analyse der Weiterverwendung der frühesten Ausgaben von Donatus‘ Ars minor. []
  24. Vgl. Waters, J. (2017): Nothing Goes to Waste: Print and Manuscript Pieces Recycled for Bindings, in: The Newberry 24.10.2017, online unter: https://www.newberry.org/nothing-goes-waste-print-and-manuscript-pieces-recycled-bindings (abgerufen am 04.04.2020). []
  25. Vgl. Hester, J. L. (2018): The Surprising Practice of Binding Old Books With Scraps of Even Older Books, in: Atlas Obscura, 11.6.2018, online unter: https://www.atlasobscura.com/articles/book-waste-printed-garbage (abgerufen am 04.04.2020). []
  26. Vgl. Thompson, M. (1981): Die Theorie des Abfalls. Über die Schaffung und Vernichtung von Werten, Stuttgart. []
  27. Vgl. etwa zum Beispiel einzelner protestantischer Kirchenmusik Gerwin, C./Magofsky, B. (2019): Rettung vor Vergessenheit und Verfall: Wiederentdeckung und Restaurierung kostbarer Notenbestände aus einer historischen Gymnasialbibliothek am Beispiel von David Kölers „Psalmen Davids“ aus dem Jahr 1554, in: bibliotheca.gym, 20.11.2019, online unter: https://histgymbib.hypotheses.org/7715 (abgerufen am 20.03.2020). []
  28. White (2020): S. 256. []
  29. Vgl. White (2020): S. 258, 272; vgl. zu Augustinus-Textausgaben in der Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld Burrichter D./Magofsky, B. (2020): Ein spätmittelalterlicher Holzschnitt zur Begleitung und Vertiefung lateinischer Textlektüre? – Das Beispiel der Darstellung von Gottes- und Menschenstaat in Augustinus‘ De civitate Dei, in: Sauer, J. (Hrsg.): Augustinus: De civitate Dei – Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Zugänge, Heidelberg, S. 117–151, online unter https://books.ub.uni-heidelberg.de/propylaeum/reader/download/594/594-30-87524-1-10-20200120.pdf (abgerufen am 19.1.2021); Magofsky, B./Burrichter, D. (2020): Augustinus´ De civitate Dei – Christliche Heilsgeschichte in einer provinziellen Kloster- und Schulbibliothek in Bielefeld, in: bibliotheca.gym, 8.2.2020, online unter: https://histgymbib.hypotheses.org/6687 (abgerufen am 04.04.2020). []
  30. Hier sei auf Treitschkes berühmtes Diktum „Männer machen die Geschichte“ verwiesen: Treitschke, H. von (1879): Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Erster Theil, Leipzig, S. 28. []
  31. Mémoires pour servir à l’histoire de France sous Napoléon, écrits à Sainte-Hélène, par les généraux qui ont partagé sa captivité, et publiés sur les manuscrits entièrement corrigés de la main de Napoléon – Notes et mélanges, tome cinquième, écrit par le général comte de Montholon, Paris – Berlin – Frankfurt, 1823, S. 84. []
  32. Vgl. Forrest, A. (2019): Der Napoleon-Mythos, in: François, É./Serrier, T. (Hrsg.): Europa. Die Gegenwart unserer Geschichte. Band II: Vielfalt und Widersprüche, Darmstadt, S. 22–35, hier S. 24 sowie im Folgenden S. 24–26 und 32f. []
  33. Oder wie es der Napoleon-Biograph Johannes Willms formuliert: „Das Erbe an die französische und europäische Zukunft reicht so weit, wie es bewundert wird oder umstritten ist. Die Legende, die ihn umrankt und die er selbst mit seiner Propaganda modellierte, hat Napoleon im Erleben der Nachwelt längst zu einem Mythos werden lassen. Sie übersteigert seine ihm zurechenbare historische Bedeutung als ‚Jockey der Sattelzeit‘ ins Titanische.“ (Willms, J. [2019]: Napoleon, München, S. 120f.). []
  34. Auskunft erteilt durch die Buchbinderin Ulrike Bonin (E-Mail vom 19.01.2021); s. zur entsprechenden Reparatur Anm. 43. []
  35. Albrecht (1997): S. 796. []
  36. Ebd. []
  37. Schnur, H. C. (Hrsg.) (1997): Fabeln der Antike. Griechisch – Lateinisch – Deutsch, überarbeitet von E. Keller, 3. Auflage, Zürich, S. 23. – Vgl. ferner Albrecht (1997): S. 796. []
  38. Vgl. Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (2008): Kernlehrplan für das Gymnasium – Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen. Latein, Düsseldorf, S. 14. []
  39. Vgl. z.B. ebd.: S. 18) – Danach sollen Figuren und Handlungen von Fabeln in den Jahrgangsstufen 5 und 6 thematisiert werden. []
  40. Societät für wissenschaftliche Kritik zu Berlin (Hrsg.) (1832): Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik, Nr. 4, Stuttgart – Tübingen, Sp. 25. []
  41. Zur Überlieferung vgl. Albrecht (1997): S. 796. []
  42. Vgl. auch Hester (2018). []
  43. Die Kosten der 67 Buchrückenreparaturen im Jahr 2020 konnten in etwa gleichen Teilen durch den Förderverein „Die Förderer der Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld e.V.“ und den „Heimat-Scheck“ im Rahmen des Förderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert werden und wurden von der örtlichen Buchbinderei Bonin durchgeführt. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Magofsky (24. Januar 2021). Hinter der Weltliteratur – Makulatur in einer Cicero-Werkausgabe aus der historischen Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld. bibliotheca.gym. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/plml


2 Gedanken zu „Hinter der Weltliteratur – Makulatur in einer Cicero-Werkausgabe aus der historischen Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.