„…ich würde keine weitere Ehre dabey für mich verlangen, als daß man einmal von mir sagen könnte, vor hundert Jahren sey hier ein Rector gewesen, der sey auf den glüklichen Einfall gerathen, eine Bibliothek an die Schule zu bringen“.
Diesen aus dem Jahre 1753 stammenden „glüklichen Einfall“1 des damaligen Rektors des Bielefelder Gymnasiums, Gotthilf August Hoffmann (1720-1769), möchte ich als mit der Leitung der noch immer bestehenden Bibliothek beauftragte Lehrkraft zum Anlass nehmen, um an seinen Geburtstag vor 300 Jahren zu erinnern.
Da es den Rahmen dieses Artikels gesprengt hätte, Archivbestände seiner unterschiedlichen Wirkungsstätten heranzuziehen, wird der Fokus auf das größtenteils in seinen eigenen publizierten Texten zum Ausdruck kommende (Selbst-)Verständnis des damaligen Rektors im Kontext der Wissens- und Bildungsvorstellungen der Aufklärung gelegt. Nach einem kurzen Blick auf Hoffmanns Sozialisation und weltanschauliche Prägung in Halle an der Saale (Kap. 1) und seinen beruflichen Werdegang in Westfalen (Kap. II) fokussiert der Artikel daher die Gründung der Bielefelder Schulbibliothek im Kontext der Aufklärung sowie seines Bildungs- und Selbstverständnisses (Kap. III), um sie abschließend in ihrer heutigen Bedeutung zu beurteilen (Kap. IV).
I Das Licht der Welt – Halle an der Saale
Gotthilf August Hoffmann erblickte am 21. September 17202 in Glaucha bei Halle als Sohn von Barbara Helene und Johann Georg Hoffmann, dem Rektor und Inspektor aller deutschen Schulen beim Halleschen Waisenhaus, das Licht der Welt. Von seinem Taufpaten, August Hermann Francke, dem Gründer und Leiter der Glauchaschen Anstalten (heute Franckesche Stiftungen), erhielt er seinen zweiten Vornamen.3
Hoffmanns Sozialisation und Lebenslauf blieben die nächsten 28 Jahre eng mit Halle an der Saale verbunden, sodass die dortigen Strömungen des Pietismus‘ und der Aufklärungsphilosophie ihn geistig-weltanschaulich maßgeblich geprägt haben.4 Deutlich wird dies zunächst an seinem Wechsel von der deutschen Schule in Glaucha zur Latina der Anstalten. Diese dürften nicht zuletzt auch seine Vorliebe zu Büchern und Bibliotheken maßgeblich beeinflusst haben, übertraf die Bibliothek der Anstalten im Jahre 1721 doch mit 18.000 Bänden den Bestand der Universitätsbibliothek Halle.5
Einflussreich für Hoffmanns philosophische Weltanschauung war darüber hinaus auch der Besuch der dortigen Universität, die als ein „Experimentierfeld preußischer Religionspolitik“6 zugleich mit Christian Wolff (s. Abb. 1) ein Zentrum der Frühaufklärung in Deutschland bildete.7
Für Hoffmanns Studienzeit und beruflichen Werdegang weit wichtiger als Wolff selbst – der 1723 seines Amtes enthoben und aus Halle verbannt worden war – sollte sich dessen Schüler, der Theologe Siegmund Jakob Baumgarten erweisen, der den 1738 immatrikulierten, noch keine 18 Jahre jungen Theologiestudenten Hoffmann an der Universität betreute. Nach dem Studium kehrte Hoffmann 1740 als Lehrer ans Gymnasium des Waisenhauses zurück. Im Dezember 1744 nahm er für zwei Jahre die Aufgabe des Inspektors der königlichen Freitische zur Beaufsichtigung und Anleitung der betreffenden Theologiestudenten an.8
Baumgarten empfahl ihn schließlich auch dem Archigymnasium (heute Stadtgymnasium) in Dortmund, wo er von 1748 bis 1750 als Prorektor und Professor der schönen Wissenschaften wirkte. Nach seinem Bielefelder Rektorat (1750-1758) kehrte er als Prorektor nach Dortmund zurück, wo er zusätzlich eine Pfarrstelle an der Marienkirche annahm und 1769, keine fünfzig Jahre alt, verstarb.9
II Die Finsternis – Westfalen
Die Gründung der Bielefelder Schulbibliothek lässt sich nicht allein aus Hoffmanns Hallescher Prägung durch Pietismus und Aufklärungsphilosophie erklären, sondern speist sich vielmehr auch aus den Gegensätzen, die er zwischen seiner Heimat Halle an der Saale und seiner Wahlheimat Westfalen zu erkennen meinte.
Bereits als Prorektor in Dortmund hatte der umtriebige Hoffmann versucht, u.a. mittels des eigens gegründeten literarhistorischen Seminars und Flugschriften „Dortmund und Westfalen aus der Lethargie des 18. Jahrhunderts aufzuwecken“10. Westfalen mangele es nämlich nicht nur an Universitäten, sondern Hoffmanns Einschätzung nach überhaupt an Schulen und in den sogenannten schönen Wissenschaften bewandten Männern. Kurz: Es gebe dort keine angemessenen Gelegenheiten, sich schulisch oder akademisch zu bilden. Aus seiner Sicht strebten die Studenten nämlich zwecks frühen Gelderwerbs zu schnell dem Abschluss entgegen, seien demzufolge später als Lehrer zu wenig wissenschaftlich vorgebildet und ohne hinreichende Kenntnis in allen Fächern.11 Die westfälischen Lehrer seien schlichtweg „Pedanten und hätten keinen Geschmack“12.
Nachdem Hoffmann Dortmund nach nur zwei Jahren als Prorektor verlassen hatte, um 1750 das renommiertere Rektorenamt am Bielefelder Gymnasiums anzunehmen,13 stellte Bielefeld und überhaupt ganz Westfalen für Hoffmann zunächst eine einzige bibliothekarische Enttäuschung dar, wie er den Bielefeldern 1753 unverhohlen kundtat: „In Westphalen sind mir keine Schulen bekant, welche mit Bibliotheken versehen wären, die wenigstens was zu bedeuten hätten.“14 Allein in Herford und Osnabrück sah er „nur ein Anfang dazu gemacht“; auch Buchläden konnte er außer in Lemgo und Duisburg nirgends finden, „ein wichtiger Umstand, warum“, seiner Meinung nach, „die Gelehrsamkeit in Westphalen so nicht, wie anderwärts, blühet“15.
Es kann hier nicht darum gehen, Hoffmanns Urteile über die einzelnen Städten zu überprüfen; wichtiger erscheint für die (Be-)Gründung der Bielefelder Schulbibliothek, dass mentalitätsgeschichtlich Hoffmanns abwertende Äußerungen einem vielfach negativen und stereotypen Westfalenbild des 18. Jahrhunderts entsprachen. So hatte es zu seiner Zeit schon „förmlich Tradition, daß aus Westfalen nichts Gutes kommen könne“16. Dabei schildern beispielsweise zeitgenössische Reisebeschreibungen zumeist recht oberflächlich und knapp die vermeintliche äußere Lebensart der Westfalen. Ungeachtet der durchaus vorkommenden positiven Urteile über Westfalen und dem ambivalenten Verhältnis zwischen dem preußischen Staat und den westfälischen Untertanen,17 äußerte sich beispielsweise der damalige preußische Kronprinz Friedrich in einem Brief an den berühmten Philosophen und Schriftsteller Voltaire vom 24. Juli 1738 sehr herablassend über Westfalen: „Da die Geistesbildung dort so spärlich ist, muß man sich wirklich die Frage stellen, ob jene menschlichen Wesen wirklich Menschen sind, die denken, oder nicht.“18 Voltaire sah das – sei es durch Friedrichs scharfe Urteile ermuntert oder durch eigene Eindrücke auf seinen Reisen gefestigt –, offenbar ähnlich: „O abscheuliches Westphalen!“, heißt es etwa in einem Gedicht vom 6. Dezember 1740. Sein Westfalenbild – in Reminiszenz an den inzwischen König gewordenen Friedrich – zementierend bekannte er zehn Jahre später in einem Brief an seine Nichte:
„In großen Hütten, die man dort Häuser nennt, sieht man Tiere, die man als Menschen bezeichnet, die ganz vertraut mit den anderen Haustieren zusammenleben. […] Ihr geistiger Zustand entspricht genau ihren äußeren Lebensbedingungen.“19
Schließlich belegen auch die zahlreichen abfälligen Bemerkungen über Westfalen in seinem 1759 erschienenen Roman Candide ou l’optimisme Voltaires recht festgefügtes Westfalenbild.20
Diese ausgewählten Zitate verdeutlichen exemplarisch nicht nur die Hochzeit der Westfalenkritik in den 1750er-Jahren, sondern auch, inwieweit die Aufklärer neben positiven Identifikationsbegriffen gekonnt stereotype Gegenvorstellungen von Unwissenheit und Barbarei etablierten21 – hier die vermeintliche oder tatsächliche kulturelle bzw. geistige Rückständigkeit der Westfalen. Auf diese Weise kannte die Metaphorik der Aufklärer hinsichtlich ihrer politischen Konsequenzen in den Worten Reinhart Kosellecks eigentlich „nur noch zwei Lager: Das des Lichtes und das der Finsternis“22.
III Das Zeitalter der Aufklärung – Die (Be-)Gründung der Schulbibliothek
Das stereotype und metaphorisch finster ausgemalte Westfalen(zerr)bild diente Hoffmann als willkommene Kontrastfolie, auf der er seine eigene Intention in umso helleren Farben auftragen konnte, um das mutmaßliche Problem der mangelnden Gelehrsamkeit in Bielefeld und Westfalen bei der Wurzel zu packen. Damit hatte er auch in Teilen Erfolg, bedenkt man den Nachruhm dieses ansonsten heute vergessenen Denkers am Ratsgymnasium Bielefeld. Schließlich wird in Schulchroniken darauf verwiesen, dass mit und durch ihn die Philosophie der Aufklärung Einzug in die hiesige Lehranstalt gefunden habe und in der Folge die Bibliothek gegründet wurde.23
Als Gründungsdatum der Bibliothek gilt spätestens Hoffmanns Weggang im Jahre 175824 bzw. symbolisch und de facto schon der 24. Januar 175325, wie es beispielsweise auch auf einer 1988 durch seine Nachfahren gestifteten Gedenktafel zur Gründung der Bibliothek zum Ausdruck kommt. Zu diesem Tag hatte Hoffmann die Bürger aus Bielefeld und Umgebung zur Feier des Geburtstages des preußischen Königs Friedrich II. eingeladen. Dieses Datum ist alles andere als zufällig gewählt. Schon Immanuel Kant bezeichnete das „Zeitalter der Aufklärung“ in einem Atemzug auch als „Jahrhundert Friederichs“26. Kants Begriff und Hoffmanns Terminierung dürfen sicher nicht als Anbiederung an den Monarchen verstanden werden, schließlich verkörperte Friedrich II. – trotz aller berechtigter Kritik – unter allen europäischen Monarchen seiner Zeit sicher am ehesten die Werte und Weltanschauung der Aufklärung. Dies kam etwa auch darin zum Ausdruck, dass er nach seiner Thronbesteigung Christan Wolff 1740 an die Universität Halle zurückberief.27
Für Wolff gehörte es „mit zu der Gelehrsamkeit […], gute Bücher zu kennen, damit man weiß, wo man sich weiter Raths zu erhohlen hat“28. Dieser Gedanke kommt auch in Hoffmanns doppelter Zielsetzung zum Ausdruck, was eine Schulbibliothek leisten müsse: für die Lehrkräfte ebenso wie für die Schüler. So heißt es in der betreffenden Einladungsschrift zur Feier des königlichen Geburtstages:
„Eine Schulbibliothek ist so wohl in Ansehen der Lehrenden, als Lernenden von der grösten Nothwendigkeit. Ohne Bücher, weiß endlich ein ieder, kann man unmöglich fortkommen. Diese müssen die Quellen seyn, daraus Lehrer dasienige schöpfen, was sie ihren Lehrlingen einflössen, und auf sie müssen diese nach und nach selbst geführet werden.“29
Doch die Umsetzung des ersten Ziels, der Gründung einer Lehrerbibliothek, konfligierte mit der Persistenz schulischer Realität. In der insbesondere durch Kaufleute und Krämer geprägten Stadt, in der „die Schicht der Hofbeamten und der geistlichen Würdenträger ebenso [fehlte] wie ein kulturelles Zentrum“30, setzte sich Hoffmann gegen den „im toten Formalismus erstarrten Unterrichtsbetrieb und gegen die geistige Trägheit der Lehrer ein, die im Schulamt nur das Sprungbrett in eine gut dotierte Pfarrstelle sahen“31. Denn auch in Bielefeld sei das Fehlen einer Bibliothek, so Hoffmann wörtlich, mit „ein Hauptgrund, warum mancher [Lehrer] in dem, was er etwa von Wissenschaften mitgebracht hat, gleichsam versauert, und dadurch mit der Zeit dem Staat wirklich unbrauchbar wird“32.
Folglich stellt er diesen stereotyp und finster gezeichneten Lehrern, die größtenteils aus Bielefeld und der nahen Umgebung stammten,33 in einer anderen Schrift holzschnittartig die „Republik der Gelehrten“ gegenüber – zu der er sich auch selbst, wenig bescheiden, zurechnet und die sich der Forschung verborgener, unentbehrlicher Dinge widmeten: „[S]ie bauen das Reich der Wahrheit, und aus einem jeden kleinen Bezirk desselben haben sie ein Feld gemacht, welches sie eine Wissenschaft nennen.“34
Um auch sein Lehrerkollegium in diesen Prozess der Wahrheitsfindung einzubinden, bedürfe es also zunächst einer Lehrerbibliothek. Die relevante Textpassage wird daher im Folgenden nahezu ungekürzt zitiert:
„[I]ch will nur von dem reden, was sein [des Lehrers] Amt zu allernächst mit sich bringet. Und welche Kentnis fordert nicht dieses von ihm? [….] [D]enn so einen Schulmann verstehe ich hier nicht, der seinem Beruf nach sich nur mit den alleruntersten und ersten Anfangsgründen beschäftigen darf. Gewiß mit ein paar classischen Auctoren und etlichen magern Compendien ist es hier nicht ausgerichtet. Hier sind grössere Werke nöthig, und hat er die nicht; wie soll er in allen solchen Dingen was rechtschaffenes leisten können? Wo sollen die aber herkommen: Soll er die etwa selbst haben, wenn er sein Amt antritt? Dazu ist er nicht einmal verpflichtet, wenn er sie auch sich anschaffen könte. Man bestellt ihn zwar zu einem öffentlichen Lehrer, und er muß die Geschicklichkeit in dem allerdings besitzen, was er lehren soll. Allein da er um seiner Lehrlinge willen, so gut, wie diese noch täglich selbst lernen muß: so ist man auch verbunden, ihm darin allen möglichen Vorschub zu thun, und seinem Fleiß zu Hülfe zu kommen. Es würde unbillig seyn, wenn man ihm aufbürden wollte, ganz allein dafür zu sorgen. Denn der Nutzen, den er davon hat, ist ia nicht eigentlich sein eigner; sondern er ist, so zu reden, nur der Canal, durch welchen derselbe auf seine Lehrlinge, und mittelbarer Weise auf die Republik und den ganzen Staat fliesset.“35
Darüber, inwieweit solch eine Lehrerbibliothek vorrangig seinem Kollegium oder nicht doch primär ihm selbst dienen sollte, lässt sich heute nur spekulieren. Hoffmanns Bielefelder Rektorat fiel jedenfalls in die zweite Phase der Aufklärungsbewegung (1750-1770), als bedeutende Enzyklopädien entstanden sowie aufklärerische Ideen und wissenschaftliche Erkenntnisse popularisiert wurden.36 Zwei Jahre zuvor waren, um allein das bedeutendste zeitgenössische Beispiel zu nennen, die ersten Bände von Denis Diderots Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des Métiers, erschienen. Sie „sammelte das Wissen ihrer Zeit und erleuchtete sie damit“37. Wenn Hoffmann folglich selbst einen Überblick über die zeitgenössische Literatur behalten, auf dem aktuellen Forschungsstand bleiben und weiter publizieren wollte, musste er entweder einen großen Teil seines eigenen Einkommens für Bücher ausgeben oder eine Bibliothek gründen.38 Hoffmann schien solchen Deutungen des Eigennutzes im Übrigen selbst vorbeugen zu wollen, wenn er bezüglich der Bibliothek schreibt, dass er für sich selbst „keinen Vortheil suche“, um sie doch zwei Seiten später selbst zu nähren: „Mein Amt, als eines Bibliothekars, würde mir weiter nichts einbringen, als daß ich den freien Gebrauch der Bücher hätte.“39
Während Hoffmann sein erstes Ziel, die Gründung einer Lehrerbibliothek, im aufklärerischen Sinne seinen stereotypen Vorstellungen von Westfalen und seinen Lehrern scharf gegenüberstellte, zeugt sein zweites Anliegen, die Schaffung einer Schülerbibliothek, von seinem unerschütterlichen Vertrauen sowohl in die Vernunft und nahezu unbegrenzte Erkenntnisfähigkeit des Menschen als auch in die Wissbegier und den Fleiß der Jugend sowie die Ausweitung ihrer Einsichten mithilfe von Büchern:
„In Ansehung der Lehrlinge ist eine Schulbibliothek ebenso unentbehrlich. Wie dürftig, wie mangelhaft muß nicht der Unterricht bleiben, wenn sie sich mit demienigen allein behelfen müssen, der ihnen mündlich gegeben wird?“40
Hoffmann zufolge seien nämlich Zeitungen, Journale und Buchläden zur Bildung ebenso wenig hinreichend wie eine zumeist nicht zugängliche Stadt-41 oder Privatbibliothek, die ohne Anleitung durch die Lehrkräfte den Schülern mehr schade als nutze, da sie nicht auf deren Bedürfnisse abgestimmt sei:
„Nur eine Schulbibliothek, welche darauf angelegt ist, hilft allen Schwierigkeiten ab. In dieser finden sich diejenigen Bücher; deren Kentnis und fleissiger Gebrauch einen begierigen Jüngling in wenig Zeit weiter bringt, als der mühsame Unterricht des Lehrmeisters. Sie lockt ihn zum Lesen, sie muntert seinen Fleiß auf, und ihr hat er die Ausdehnung seiner Einsichten zu danken. Sein Lehrer brachte ihn zwar auf den Weg, er führte ihn auch eine Zeitlang darauf bey der Hand; allein hernach übergab er ihn den andern Lehrmeistern, und er siehet mit Freuden, wie sein Lehrling mit starken Schritten zur Weisheit eilet.“42
Hoffmanns Verständnis veranschaulicht, inwieweit der deutsche Begriff „Aufklärung“ also nicht ein konkretes Ziel oder Ergebnis, sondern „in erster Linie einen Prozess des Erkenntnisfortschritts und der Wissensvermittlung“ bezeichnet, der die „Oppositionen von (aufgeklärter) Minderheit und (aufzuklärender) Mehrheit sowie von Unmündigkeit und Emanzipation ins Zentrum“43 rückt. Dem entspricht auch Immanuel Kants drei Jahrzehnte nach Hoffmann verfasste berühmte „Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung“ (s. Abb. 2):
„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.“44
Auf dieser Überzeugung der Vervollkommnung des Menschen beruhte das Interesse der Aufklärer an Erziehung und Bildung im Allgemeinen ebenso wie Hoffmanns Wille zur (Be-)Gründung einer Bibliothek am Bielefelder Gymnasium im Besonderen. Eine Schülerbibliothek ist also in Hoffmanns Aufklärungsverständnis das geeignete Mittel, damit die „Vernunft alle Lebensbereiche lichtet“45. Wissen sollte nicht länger den Eliten vorbehalten, sondern allgemein zugänglich werden, um den unmündigen, unwissenden sowie im Denken und Handeln abhängigen Menschen „von allen Autoritäten, Lehren, Ordnungen, Bindungen, Institutionen und Konventionen, die der kritischen Prüfung durch die autonome menschliche Vernunft nicht standzuhalten vermögen“46, zu emanzipieren und in die selbstverantwortete Freiheit zu überführen. Daher lebt(e) man Kant zufolge auch noch nicht „in einem aufgeklärten Zeitalter […], aber wohl in einem Zeitalter der Aufklärung“47.
IV Das aufgeklärte Zeitalter? Die Weiterentwicklung der Bibliothek im Bielefelder Gymnasium
Kants Antwort bringt den Prozesscharakter von „Aufklärung“ im deutschen Sprachraum ebenso auf den Punkt wie es auf die Ideale Hoffmanns und die Grenzen der Aufklärung am Bielefelder Gymnasium in den 1750er-Jahren verweist. Vor ihm hatten bereits andere die Initiative zur Gründung einer Schulbibliothek mittels einer Lotterie ergriffen und ihren Einsatz dazugegeben.48 Während somit durchaus der „Zufall“49 Hoffmann in die Karten spielte, appellierte er 1753 an die Bürger der Stadt, der Bibliothek eigene, nicht mehr benötigte Bücher zu schenken, wobei sie „sich auch kein Bedenken über den Inhalt und die Beschaffenheit des Buchs zu machen“50 bräuchten. Darüber hinaus bat er die örtlichen Kaufleute, Bücher von Messen mitzubringen, damit auf diese Weise „Friedrichs Geburtsfest auch das Geburtsfest einer Schulbibliothek würde“51. Hoffmann schmeichelte den Bielefelder Bürgern als „so artige Leute, „daß ich von ihrer Freigibkeit, die sie andernorts wohl beweisen, weit mehr hoffen darf, als ich an einem andern Ort hoffen dürfte“52. Ungeachtet dieser Formulierung war der Rektor aber in diesem Punkt wohl mehr schulischer Realist als aufgeklärter Idealist, und zwar insofern als er es nicht unterließ, sie mit extrinsischer Motivation zu ködern: „[U]nd welche Zier ist es nicht endlich für eine Schule, ia für eine ganze Stadt, wenn das Wohnhaus der Musen so vortreflich ausmeublirt ist?“53
Nach Hoffmann Ankündigung, qua Schenkung eines alten Schulfreundes aus Halle „mit einer beträchtlichen Anzahl von Büchern den Anfang zu machen“54 ist die Bibliothek bis 1755 schnell auf 181 Bücher und mehrbändige Werke von 22 Spendern angewachsen. 1758 waren es 200 geschenkte und 20 gekaufte Titel, allerdings überwiegend aus dem 16. und 17. Jahrhundert und Hoffmanns Einschätzung nach kaum für die Bibliothek zu gebrauchen.55
Diese bescheidenen Anfänge verweisen darauf, dass Kants Wahlspruch der Aufklärung, „Sapere aude!“56, auch bzgl. der Bibliothek des Bielefelder Gymnasiums im 18. Jahrhundert, zuweilen „eher lautstark verkündet als wirklich praktiziert“57 wurde, was nicht zuletzt Hoffmanns resignierte Aufgabe seines Rektorenamtes schon im Jahre 1758 belegt. 150 Jahre später schrieb Direktor Christian Herwig über seinen Vorgänger: „Offenbar kam der geistig bewegliche Hoffmann mit den besten Plänen und Absichten; aber er stiess auf den Widerstand der Gleichgültigkeit.“58
Was also bleibt aus Hoffmanns ambitionierter Rektoren- und Gründungstätigkeit? Leben wir zu Hoffmanns 300. Geburtstag und zum Abschluss des Corona-Jahres 2020 nicht mehr bloß in einem „Zeitalter der Aufklärung“, sondern in einem „aufgeklärten Zeitalter“?
Neben der durch Klopstocks Messias angeregten Einführung eines selbstständigen Deutschunterrichts59 bleibt aus Hoffmanns Rektorat vor allem die Gründung einer Lehrerbibliothek. Sein eigentliches pädagogisches Anliegen, die Büchersammlung solle Lehrer- und Schülerbibliothek zugleich sein, konnte aber bis heute durch keinen seiner Nachfolger verwirklicht werden. „Die Schulbibliothek war immer nur eine Lehrerbibliothek.“60
Auch eine Suche nach damals angeschafften Werken der Aufklärung im Bestand des heutigen Ratsgymnasiums kommt über einige Enttäuschungen nicht hinweg. Enzyklopädien, Werke der bedeutenden Philosophen, Texte der „Volksaufklärung“, Reiseberichte oder literarische Werke sowie journalistische Medien sind Mangelware.61 Ausnahmen stellen hier etwa die nach Hoffmanns Tod von Charles-Joseph Panckoucke ab 1782 herausgegebene Neubearbeitung und Erweiterung von Diderots Encyclopédie, die Encyclopédie méthodique62 (s. Beitragsbild), einige Werke der beiden Hallenser Christian Wolff und Siegmund Jakob Baumgarten63 sowie die von Hoffmann verzeichnete zweite Auflage von Johann Christoph Gottscheds Ausführlicher Redekunst64 dar, deren Kritik am ,schwülstigen Stil‘ der Barockliteratur sich Hoffmann selbst zu eigen machte.
Der allgemeine Niedergang der Schule gerade in den 1780er-Jahren, ihre stark schwankenden und oft niedrigen Schülerzahlen, die Fragen nach Eignung und Änderung des Schulprofils sowie die drohende Zusammenlegung der Lateinschule mit den Gymnasien in Herford und Minden65 gingen auch an der Bibliothek nicht spurlos vorüber. Mit dem Ende der napoleonischen Kriege, der Gründung der Provinz Westfalen und der Amtsübernahme durch Direktor Prof. August Krönig muss sich die Bibliothek 1815 „in einem wenig geordneten, wohl recht desolaten Zustand befunden haben“66, insofern als auch nur noch neun von 52 überprüfbaren Titeln aus Hoffmanns Bestand auffindbar waren.
Die Geschichte der seit 1815 auf- und ausgebauten Bibliothek wurde andernorts detailliert beschrieben67 und kann daher hier ebenso ausgeklammert werden wie eine nähere Untersuchung der fast 7.000 Bände umfassenden Privatbibliothek des Bonner Historikers Johann Wilhelm Loebell (1786-1863), die dem Bielefelder Gymnasium 1863 als Erbe zufiel. Ihr Bestand unterscheidet sich deutlich von den 220 Titeln des Jahres 1758, insofern als sich hier vielfältige Werke der Aufklärungsliteratur und -philosophie finden lassen.68 Sie dokumentieren damit den andauernden Prozess des „Zeitalters der Aufklärung“ im Rahmen einer Gelehrtenbibliothek des 19. Jahrhunderts.
Ist die vollständige Bibliothek des heutigen Ratsgymnasiums Bielefeld im Jahre von Hoffmanns 300. Geburtstag bloß – analog zu seinem Gedanken der „Zier“ für Schule und Stadt – eine „Trophäenbibliothek“, also „eine in einer Schule aufbewahrte historische Gymnasialbibliothek, die heute vor allem als Schatzkiste dienen muss, um die Anstalt zu schmücken“69? Beim Blick in die Lokalpresse des Jahres 2020, und nicht nur dort, dominieren Eindrücke, die Bibliothek sei ein „Schatz des Ratsgymnasiums“ und sehe aus „wie in Hogwarts“70. Fragen nach Forschung, Vermittlung und Lehre stellen sich da bei vielen Neugierigen – wenn überhaupt – oft erst auf den zweiten oder dritten Blick.
Der Einschätzung von Felicitas Noeske zufolge wird man allerdings Gymnasialbibliotheken, wie exemplarisch die des Hamburger Johanneums und des Altonaer Christianeums71, im Sinne Michael Knoches durchaus als forschungsorientierte Bibliotheken bezeichnen können. Sie zeichnen sich aus durch
– „programmatische Einbindung von Forschung in die Bibliothek
– dauerhafte Zugänglichkeit der Sammlung
– Angebot besonderer Erschließungsleistungen
– Vermittlungsauftrag gegenüber der Öffentlichkeit“72.
Ist dieser Anspruch (aktuell) zu hoch für die zwar über 25.000 Bände umfassende, in Zettelkatalogen erschlossene, in Teilen erforschte, ins Schulleben vielfältig eingebundene und auf Anfrage offenstehende Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld? Dass sie überhaupt existiert, Forschung, Vermittlung und Lehre möglich sind und ihre Bestände verstärkt ans Licht (der Öffentlichkeit) gebracht werden können und sollten, ist jedenfalls grundlegend dem „Zeitalter der Aufklärung“ und Gotthilf August Hoffmanns „glüklichen Einfall“ zu verdanken, „eine Bibliothek an die Schule zu bringen“73. Daher erinnert man sich an diesen Rektor als außergewöhnliche Persönlichkeit auch noch im Jahr seines 300. Geburtstages.
Anmerkungen
Diesen Artikel zitieren: Benjamin Magofsky, Das Zeitalter der Aufklärung – auch am Bielefelder Gymnasium? Gotthilf August Hoffmann und die Gründung der Bibliothek im heutigen Ratsgymnasium Bielefeld bibliotheca.gym, 31/12/2020, https://histgymbib.hypotheses.org/10729
- Gotthilf August Hoffmanns Einladung zur abermaligen Feier des Königlichen Geburtstages auf den 24sten Jenner 1753. Bielefeld. S. 8 (Die Schreibweise folgt hier und im weiteren Artikel dem Original). [↩]
- Vgl. zu den biographischen Angaben Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale) Studienzentrum August Hermann Francke – Archiv – Datenbank zu den Einzelhandschriften in den historischen Archivabteilungen. Ein Eintrag zu hoffmann, gotthilf august – BIOGRAFIE 24.03.2016. Online unter: http://192.124.243.55/cgi-bin/gkdb.pl?x=u&t_show=x&wertreg=PER&wert=hoffmann%2C%20gotthilf%20august%20%20-%20BIOGRAFIE&reccheck=144000, abgerufen am 23.12.2020; Datierung auf den 21. September 1720 ebenfalls bei Esser, H. (1969): Die moralische Wochenschrift „Der Hagestolze“ 1751/52 und ihre westfälischen Mitstreiter. In: Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark. Band 65/1969. S. 21-36, hier S. 30; abweichende Datierung auf den 18. September etwa bei Haase, U. (1985): Einleitung. In: Hoffmann, G. A. [1751 ff.]: Album scholae 1751. Hrsg. von U. Haase. Bielefeld 1985 (Faksimile). S. III-VII, hier S. IV (Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek). [↩]
- Vgl. Haase 1985: IV. [↩]
- Holger Flachmann nennt es in seiner Geschichte der Bielefelder Schulbibliothek eine „tiefempfundene, pietistisch-protestantische Frömmigkeit und Lebenseinstellung“, in der sich das „aufgeklärt-utilitaristische Bildungsziel“ mit der pietistischen Pädagogik insofern verband, neben der Erziehung zur Frömmigkeit „auf das praktische Leben vorzubereiten, sich hier orientieren und bewähren zu können“ (Flachmann, H. (1988): Die Lehrerbibliothek des Ratsgymnasiums zu Bielefeld während der Zeit der preußischen Provinzialverwaltung (1815-1945) – unter besonderer Berücksichtigung des Bestandes. Hausarbeit zur Prüfung für den höheren Bibliotheksdient. Köln (unveröffentlicht). S. 15 ff.). [↩]
- Vgl. Haase 1985: IV und Flachmann 1988: 15. [↩]
- Lauster, J. (2014): Die Verzauberung der Welt. Eine Kulturgeschichte des Christentums. München. S. 422. [↩]
- Vgl. Lüsebrink, H.-J. (2015): Die europäische Aufklärung. In: Demel W. / H.-U. Thamer (2015): WBG-Weltgeschichte. Eine globale Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert. Band V. Entstehung der Moderne 1700-1914. 2. Aufl. Darmstadt. S. 95-149, hier S. 112. [↩]
- Vgl. Haase 1985: IV, und Esser 1969: 30. [↩]
- Vgl. zur Empfehlung Hoffmanns Flachmann 1988: 15, vgl. zu den Amtszeiten Flachmann, H. (1992): Bibliothek des Ratsgymnasiums. 1. Bestandsgeschichte. In: Corsten, S. (Hrsg.) (1992): Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Band 3. Nordrhein-Westfalen. A-I. Hildesheim. S. 104-106, hier S. 104 und Altenberend, J. / R. Köhne (2008): Die Bibliothek des Ratsgymnasiums. In: Altenberend, J. / W. Schröder (Hrsg.) (2008): Schule mit Geschichte. Schule mit der Zeit. Festschrift zum 450-jährigen Jubiläum des Ratsgymnasiums. Bielefeld. Bielefeld. S. 93-106, hier S. 93; abweichende Datierungen der Amtszeit auf 1751-1759 werden bei den Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) 2016, Esser 1969: 30 f. und Haase 1985: IV vorgenommen. [↩]
- Linden, H. (1958): Gotthilf August Hoffmann. Wider die barbarischen Lehrer und Lohnsänger. In: Heimatspiegel. Beiträge Beilage zur Dortmunder Nord-West-Zeitung. 25.6.1958. [↩]
- Vgl. Gotthilf August Hoffmanns, Prorektors und öffentlichen Lehrers der Weltweisheit auf dem Archigymnasium zu Dortmund, Charakter eines rechtschaffenen Schulmanns, welchen er bey Gelegenheit einer Redeübung so den 17. Junius 1750 Nachmittags um 2 Uhr von etlichen der öffentlichen Zuhörer in dem großen Hörsaal wird gehalten werden, vorstellet, zu deren Anhörung er gehorsamst und ergebenste einladet. Dortmund 1750; vgl. dazu Probst, P. (1912): Westfalen in der Kritik des 18. Jahrhunderts. Münster. S. 55 f., 59. [↩]
- Linden 1958. [↩]
- Vgl. die unterschiedlichen Einschätzungen zu den Gründen des Weggangs bei Linden 1958 und Esser, H. (1958): Gotthilf August Hoffmann. In: Heimatspiegel. Beilage der Dortmunder Nord-West-Zeitung. Nr. 47. 27.8.1958. [↩]
- Hoffmann 1753: 7. [↩]
- Ebd. [↩]
- d’Ester, K. (1912): Westfalen in der Kritik des 18. Jahrhunderts. In: Westfälisches Magazin. 4/1912. S. 135-137, hier S. 135. [↩]
- Vgl. etwa Kipp, M. (2009): „Das beste Volk von der Welt“. Auf Preußens Spuren in Minden-Ravensberg. Bielefeld. S. 8-15. [↩]
- zit. nach Heggen, A. (1990): Voltaires Urteil über Westfalen. In: Westfälische Zeitschrift. Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde 140/1990. S. 279-285, hier S. 281 f.; vgl. zu den Reisebeschreibungen d’Ester 1912: 136. [↩]
- zit. nach Heggen 1990: 280. [↩]
- Vgl. ebd. 282. [↩]
- Vgl. zu diesen positiven und negativen Begriffen in der Aufklärungsphilosophie Lüsebrink 2015: 108, vgl. zur Hochzeit der Westfalenkritik Probst 1912: 52. [↩]
- Koselleck, R. (2005): Über den Stellenwert der Aufklärung in der deutschen Geschichte. In: Joas, H. / K. Wiegandt (Hrsg.) (2005): Die kulturellen Werte Europas. Frankfurt am Main. S. 353-366, hier S. 365 f. [↩]
- Vgl. dazu etwa Raab, K. (1958): Mittelalterliche Handschriften in der Bielefelder Gymnasialbibliothek. In: [o. Hrsg.] (1958): Festschrift zum 400-jährigen Jubiläum des Staatlich-Städtischen Gymnasiums zu Bielefeld. Vom 24.-27. Juli 1958. Bielefeld. S. 237-250, hier S. 237. [↩]
- So ebd.: 238, und Hebbel, H. (1980): Gotthilf August Hoffmann (1720-1769). Gründer der Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld. (unveröffentlicht) [S. 4] (Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek). [↩]
- Dieses Datum entspricht Hoffmanns eigener Intention (Hoffmann 1753: 9) und der Deutung seiner Nachfahren. Es ergibt sich zudem aus der Logik der verzeichneten Spenden und Bücherzugänge bis 1758 (vgl. Hoffmann [1751 ff.]: 288, 303 ff., Altenberend / Köhne 2008: 94, Flachmann 1988: 7, und Raab 1958: 113 f.). [↩]
- Kant, I. (1784): Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? In: Berlinische Monatsschrift. Dezember 1784. Heft 12. S. 481-494, hier S. 491 (Hervorhebung im Original). [↩]
- Vgl. Clark, C. (2007): Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600-1947. München. S. 299 ff. [↩]
- Allerhand nützliche Versuche, dadurch zu genauer Erkäntniß der Natur und Kunst der Weg gebahnet wird, denen Liebhabern der Wahrheit mitgetheilet von Christian Freyherrn von Wolff, … Anderer Theil. Halle 1747. S. 2v. [↩]
- Hoffmann 1753: 3 (Hervorhebung im Original). [↩]
- Vogelsang, R. (2008): Bürgerschule und Gelehrtenanstalt – 450 Jahre Gymnasium in Bielefeld. In: Altenberend, J. / W. Schröder (Hrsg.) (2008): Deo et Literis. Schule mit Geschichte – Schule mit der Zeit. Festschrift zum 450-jährigen Jubiläum des Ratsgymnasiums Bielefeld. Bielefeld. S. 11-48, hier S. 16. [↩]
- Raab 1958: 237 f. [↩]
- Hoffmann 1753: 4 [↩]
- Vgl. Vogelsang 2008: 17. [↩]
- Gotthilf August Hoffmanns Einfälle von dem Entbehrlichen in der Welt bey Gelegenheit eine Redeübung auf den 13ten September, 1754. Bielefeld. S. 10. [↩]
- Hoffmann 1753: 3 f. (Hervorhebung im Original [↩]
- Vgl. Lüsebrink 2015: 102. [↩]
- Hamann, G. (2011): Diderots Encyclopédie. Das gesammelte Wissen der Welt. In: Zeit.de. 17.1.2011. Online unter: https://www.zeit.de/wissen/geschichte/2011-01/wikipedia-diederot?utm_referrer, abgerufen am 22.12.2020. [↩]
- Vgl. Hebbel 1980: [5]. [↩]
- Hoffmann 1753: 6, 8. [↩]
- Ebd.: 4 (Hervorhebung im Original). [↩]
- Eine solche Stadtbibliothek erhält Bielefeld erst im Jahre 1905 (vgl. Flachmann 1988: 30). [↩]
- Hoffmann 1753: 5. [↩]
- Lüsebrink 2015: 104 und 105. [↩]
- Kant 1784: 481 (Hervorhebung im Original). [↩]
- Brose, T. (2019): Aufklärung, Enlightenment, Lumières, Haskalah … In: François, É/ T. Serrier (Hrsg.) (2019): Europa. Die Gegenwart unserer Geschichte. Band I. Lebendige Vergangenheit. Darmstadt. S. 244-259, hier S. 245. [↩]
- Stuke, H. (1972): Aufklärung. In: Brunner, O. u.a. (Hrsg.) )1972): Geschichtliche Grundbegriffe. Band 1. Stuttgart. S. 243-242, hier S. 245. [↩]
- Kant 1784: 491 (Hervorhebungen im Original). [↩]
- Hoffmann [1751 ff.]: 288. [↩]
- Bertram, T. (1908): Geschichte der Bibliothek des Bielefelder Gymnasiums. In: [o. Hrsg.] (1908): Festschrift zum 350jährigen Jubiläum des Gymnasiums und Realgymnasiums zu Bielefeld. Am 5. und 6. August 1908. Bielefeld. S. 111-125, hier S. 113; vgl. auch Altenberend / Köhne 2008: 94. [↩]
- Hoffmann 1753: 9. [↩]
- Ebd. [↩]
- Ebd.: 8. [↩]
- Ebd.: 6. [↩]
- Ebd.: 8. [↩]
- Vgl. Altenberend / Köhne 2008: 94, und Flachmann 1988: 7, 17 f. [↩]
- Kant 1784: 481 (Hervorhebung im Original). [↩]
- Brague, R. (2019): Die Vernunft – die Grenzen einer Ambition. In: François, É/ T. Serrier (Hrsg.) (2019): Europa. Die Gegenwart unserer Geschichte. Band I. Lebendige Vergangenheit. Darmstadt. S. 285-297, hier S. 293. [↩]
- Herwig, C. (1908): Geschichte der Anstalt. In: [o. Hrsg.] (1908): Festschrift zum 350jährigen Jubiläum des Gymnasiums und Realgymnasiums zu Bielefeld. Am 5. und 6. August 1908. Bielefeld. S. 1-110, hier S. 28. [↩]
- Vgl. Raab 1958: 237. [↩]
- Altenberend / Köhne 2008: 94. Davon ist gewiss die 1785-1789 bestehende „Lesegesellschaft der Primarer und Sekundaner“ sowie die 1828 gegründete und längst aufgelöste Schülerbibliothek zu unterscheiden (vgl. Köhne, R. (1983): Die „Schülerbibliothek zu Bielefeld“ von 1828. In: [o. Hrsg.] (1983): 425 Jahre Ratsgymnasium Bielefeld. Festschrift. Jubiläumswoche vom 22. bis 28. September 1983. Bielefeld. S. 248-255.). [↩]
- Vgl. den Abschnitt über den Bestand der Gymnasialbibliothek in dem durch Hoffmann seit 1751/52 bis 1758 angelegten sogenannte „Album“ der Schule (Hoffmann, G. A. [1751 ff.]: 288-313). [↩]
- Encyclopédie méthodique par une société de gens de lettres, de savants et d’artistes. Paris 1782 ff. (Ratsgymnasium Bielefeld, Bibliothek, A 226-346, unvollständig). [↩]
- Vgl. z.B. Abb. 1 und Anm. 28. [↩]
- Johann Christoph Gottscheds Ausführliche Redekunst, nach Anleitung der alten Griechen und Römer, wie auch der neueren Ausländer; in zween Theilen. Die zweyte Auflage. Leipzig 1739 (vgl. Hoffmann [1751 ff.]: 309). [↩]
- Vgl. Vogelsang 2008: 16-21. [↩]
- Vgl. Flachmann 1988: 7. [↩]
- Vgl. grundlegend Bertram 1908, detailliert für die Bestandsgeschichte 1815-1947 Flachmann 1988, maßgeblich zur Geschichte der Bibliothek und bedeutender Werke Altenberend / Köhne 2008, kurz Gerwin, C. / B. Magofsky (2018): „Ein Anliegen ‚von der grösten Nothwendigkeit‘ – Die Schulbibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld im Spiegel ihrer Schul- und Bestandsgeschichte“. In: bibliotheca.gym 18.12.2018. Online unter: https://histgymbib.hypotheses.org/6605, sowie für die religiösen Bestände Magofsky, B. (2020): Der heilige Hieronymus im Gemäuer. Religiöse Handschriften, Inkunabeln und Bücher aus dem Bielefelder Franziskanerkloster in der Schulbibliothek des Ratsgymnasiums. In: Zeitarbeit. Aus- und Weiterbildungszeitschrift für die Geschichtswissenschaften 2/2020. S. 44-64. Online unter: https://majournals.bib.uni-mannheim.de/zeitarbeit/article/view/147/104. [↩]
- Vgl. zu dieser am Ratsgymnasium befindlichen Privatbibliothek neben den genannten Titeln (s. Anm. 67) dezidiert Köhne, R. (2000): Prof. Johann Wilhelm Loebell (1786-1863) und die „Loebellsche Bibliothek“ in Bielefeld. In: Ravensberger Blätter 2000. Heft 1. S. 26-34, und Altenberend / Köhne 2008: 101-104, sowie exemplarisch zu einem Kupferstich aus einem Werk der Aufklärungsphilosophie Magofsky, B. (2020): Vom „Bild“ der Gesetze – Montesquieus „De l’esprit des loix“ im Spiegel eines Kupferstichs aus einer französischsprachigen Werkausgabe. In: bibliotheca.gym 30.11.2020. Online unter: https://histgymbib.hypotheses.org/9959. Eine detaillierte Analyse des Bestandes, auch und gerade mit Blick auf die Aufklärungsliteratur, steht indessen noch aus. [↩]
- Noeske, F. (2017): Von Bibliothekslandschaft, Bildersaal und Schatzkiste. In: bibliotheca.gym 4.11.2017. Online unter: https://histgymbib.hypotheses.org/2964, abgerufen am 27.11.2020. [↩]
- Vgl. z.B. Artikel aus der Lokalpresse (Michel, Y. (2020): Der Schatz des Ratsgymnasiums. In: Neue Westfälische. 18.9.2020) oder ein kürzlich produzierter Imagefilm der Schule (Ratsgymnasium Bielefeld (2020): Bibliothek und Sprachen. Film, 24.12.2020. 2.40 Min. Online unter: https://youtu.be/0s_xVLyXVLo, Min. 0.37-0.42). [↩]
- Vgl. Noeske, F. (2019): Gymnasialbibliotheken sind Forschungsbibliotheken. In: bibliotheca.gym 29.3.2019. Online unter: https://histgymbib.hypotheses.org/2964, abgerufen am 27.11.2020. [↩]
- Knoche, M. (2016): Auf dem Weg zur Forschungsbibliothek. Studien aus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Frankfurt am Main. S. 21. [↩]
- Hoffmann 1753: 8. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Magofsky (31. Dezember 2020). Das Zeitalter der Aufklärung – auch am Bielefelder Gymnasium? Gotthilf August Hoffmann und die Gründung der Bibliothek im heutigen Ratsgymnasium Bielefeld. bibliotheca.gym. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/plmh