Gemeinsamer Adventskalender des Netzwerks Historische Schulbibliotheken 2020: Nachrichten über Kurioses und Lehrreiches aus den Gymnasialbibliotheken. Nummer15:
15
Der gestrandete Delfin
Abbildung des Jenigen Fisches welcher unfern der Stadt Hamburg den letzten Augusti Ao1659 in der ELB gefangen und an Land gebracht worden, wird von den See-kündigen Butzhöft genennet, seine Länge ist 24 Werckschu, und 18 in die runde dick, die bedeutung dises (an disem ort) ungewohnlichen Fischfanges ist dem lieben Gott bekandt. A des fisches luftloch B darbey ist zumercken das es ein weiblein ist.
Aus:
Hertzfliessende Betrachtungen Von dem Elbe-Strom / Zur Danckbahrkeit gegen GOTT geschöpffet / darneben allen Schiff-Leuten zu einer geistlichen Zeit-Vertreibung vermacht; Auch Einem jeden Christen in diesem Angst-Meer zu gute auffgesetzet / Von M. Petro Hesselio, Pastorn zum Peste-Hof. Erster Theil. Altona / Gedruckt bey Victor de Leeu in Verlegung des Autoris, Anno 1675. S. 59. (Bibliothek des Christianeums, Hamburg, Sign. P 20/11)