Podcast: Gebrauchsspuren, gelesen von Olaf Kreutzenbeck
Bücher werden beim Lesen ständig auf- und zugeklappt, mit nicht gewaschenen Händen ungeduldig umgeblättert, mit Lesezeichen versehen, die allerlei Spuren hinterlassen. Seiten werden für Kommentare sowie persönliche Einträge benutzt, gelegentlich auch beschädigt und wieder repariert. Jahrhundertealte Bücher zeigen zahlreiche solche Gebrauchsspuren, die heute nicht nur vom wissenschaftlichen Bibliotheks- und Archivwesen, sondern auch von der Geschichtsforschung zunehmend als wertvolle Quellen erachtet werden. Sie gelten als Zeugen eines längst vergangenen und uns heute unbekanntes Alltags.
Das Header-Bild dieses Blogs – als Ausschnitt aus einem größeren Foto (Quelle) etwas unscharf – zeigt an den Buchrücken deutliche Spuren eines häufigen Gebrauchs der Drucke aus dem 16. Jahrhundert zur griechischen und lateinischen Literatur der Antike. Am unteren Ende der Rücken, besonders in der Mitte des abgebildeten Regalbretts, lässt sich eine Verdunkelung erkennen. Es handelt sich um Verschmutzungen der zeitgenössischen Einbände aus Schweinsleder durch Hautfett, das den Lesern gehörte. Schweinslederne Einbände sind porig und speicherten im Laufe der Zeit den durch Feuchtigkeit und Fett der zugreifenden Hände gebundenen Staub. Gelegentlich halten ungeübte Augen diese Griffspuren für unschön oder für Schimmel; auf einem sonst intakten Einband bezeugen sie heute vielmehr den Grad der Beschäftigung mit einem Werk, mit einem Buchexemplar: es wurde von den Lesern mehr oder weniger begriffen.
Die Quart- und Oktavformate der Frühen Neuzeit wurden mit einer Hand gehalten, mit der anderen Hand wurde umgeblättert. Warum die Bücher beim Lesen nicht auf dem Tisch lagen, erklärt sich, wenn man sie heute öffnet: die originalen Einbände des 16. Jahrhunderts sitzen stramm, ohne Gewalt lässt sich ein Buchblock nur bis maximal 90° aufblättern. Die Signaturfähnchen der Bände in unserem Header-Bild sind auf den verschmutzten Stellen der Rücken angebracht und zeigen die Handschrift von Dr. Hans Haupt (1911-1993), ab 1947 Lehrer am Christianeum in Hamburg und bis zu seiner Pensionierung 1976 auch Bibliothekar.1
Heute markieren wir uns im Buch gelegentlich am Rand Stellen durch einen Strich. Die Leserschaft des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bevorzugte die Ausführlichkeit (die Lust?) ihrer Schreibfedern: sie malte sich gern einen Zeigefinger an der Text. Mit oder ohne Talent gebar das komplexe Zeichen, genannt manicula, durchaus kreative Lösungen, wie zum Beispiel die Anmutung eines umgestülpten Pilzes.2
Unübertrefflich ist die Vielfalt, in der sich Leser im Laufe von Jahrhunderten in den gedruckten Büchern seit der Frühen Neuzeit (gar nicht so selten auch in den handschriftlichen Werken des Mittelalters) zu verewigen wussten. Den Glossen produzierenden Händen, die man zuweilen Personen namentlich zuordnen kann, wird heute angesichts Aufsehen erregender Entdeckungen gedankt, wie zum Beispiel im Fall der Annotationen in einer Heidelberger Inkunabel: Die handschriftlichen Einträge auf dem unbedruckten Rand neben dem Satzspiegel belegen die Identität von Leonardo da Vincis weltbekannter Mona Lisa, einer Florentiner Dame der Gesellschaft.3
Bücher sind gewandert, als sie noch mit der Hand geschrieben wurden ebenso wie auch insbesondere, als sie gedruckt und deshalb sensationell beweglich geworden waren. Infolge wurden Bücher zu einem wertvollen persönlichen Eigentum und deshalb für ihre Besitzer ebenso zum Geschenk wie zum verkäuflichen Wertobjekt. Von der nicht selten langen Reise eines Buchs zeugen die oft zahlreichen Einträge seiner Besitzer, die außer ihrem Namen gelegentlich auch die Umstände ihres Besitzes dokumentierten und damit heute über die persönlichen Beziehungen einer nicht nur gelehrten Welt seit Jahrhunderten Aufschluss geben können.4
Leser neigen dazu, nicht ins Bett zu finden und überm Buch einzuschlafen, zu Zeiten des Lesens bei Kerzenlicht mit manchmal fatalen Folgen. Davon zeugen die Brandlöcher in zahlreichen Handschriften und alten Drucken: die Kerze fällt um, stolpert übers aufgeschlagene Buch, und die Flamme verzehrt unverzüglich Pergament wie Papier. Das verrußte Loch durch viele Seiten hindurch bleibt. Manchmal setzte das Malheur umgehend die Feinmechanik der Reparatur in Gang. Im Codex Altonensis, der italienischen Pergamenthandschrift der Comedia des Dante aus dem 14. Jahrhundert, findet sich ganz hinten im Paradies ein Flammenfraß gleich durch mehrere Lagen; er wurde bei jedem Blatt durch Pergamentflicken mit Textergänzung repariert.5 Dieser vor Jahrhunderten entstandene und offenbar zeitnah versorgte Schaden könnte die Erklärung (und damit auch eine Datierung) bergen, warum die Pergamentlagen eine opulente Illustration des Inferno von einer Hand zeigen, das Purgatorio erkennbar von mehreren Händen illustriert wurde und das Paradiso nach einer Reihe von Vorzeichnungen am Ende gänzlich unbebildert blieb. Heute bietet uns der Schaden einen Beleg für die Arbeitsweise norditalienischer Skriptorien des späten Mittelalters: der Text wurde zuerst erstellt bis zum Schlußvermerk des letzten Schreibers, und zwar mit Freiplatz für die Illuminierung, die Malerei indes folgte zeitlich in deutlichem Abstand.
Manchmal scheinen die Bücher irgendwann in den Dornröschenschlaf gefallen zu sein; eingelegte Halme und andere pflanzliche Merkhilfen bildeten, über Jahrhunderte gewichtig gepresst, die eigenen Schatten aufs Papier. Lesezeichen in Form von Zetteln, insbesondere solchen aus jüngerer Zeit, wirkten indes zerstörerisch: unbemerkt zerfraß deren Säuregehalt innerhalb von Jahrzehnten das alte Hadernpapier.6
Bücher waren nicht selten der Gewalt ausgesetzt. In einer Inkunabel hat jemandem ein Holzschnitt offenbar nicht gefallen und er hat ihn hastig herausgerissen und dabei auch gleich mit Schwung den Text zerstört, ein Eckchen des Bildes blieb. Später hat jemand den Schaden mit einem leeren Blatt repariert und den fehlenden gedruckten Text, einschließlich des Seitenkopfs und der am Rand gedruckten Marginalien liebevoll mit der Hand nachgemalt; das leere Bildformat wurde mit dem Lineal aufgezeichnet. Die Handschrift verweist auf eine Reparatur des 18. Jahrhunderts. Das vom Bild verbliebene Eckchen macht anhand heutiger Digitalisate den Verlust sichtbar und eindeutig identifizierbar – als Teufelszeug. 7
Kleiner Epilog
In einer Inkunabel fand ich mal ein platt gequetschtes, vollständig vertrocknetes, für mich nicht mehr erkennbares, aber anscheinend ursprünglich dickliches, zeckenartiges kleines Insekt, das eine Saftaura um sich herum hinterlassen hatte. Ich vergaß, mir die Fundstelle zu notieren; ich habe sie niemals wiedergefunden. 8
Weiterführende Lektüre
Moulin, Claudine, Am Rande der Blätter. Gebrauchsspuren, Glossen und Annotationen in Handschriften und Büchern aus kulturhistorischer Sicht, in: Quarto, Zeitschrift des Schweizerischen Literaturarchivs 30/31, 2010; S. 19-26 (online bei: academia.edu)
Schumacher, Meinolf, …der kann den texst und och die gloß. Zum Wortgebrauch von ‚Text‘ und ‚Glosse‘ in deutschen Dichtungen des Spätmittelalters, in: Kuchenbuch, Ludolf; Kleine, Uta (Hrsg), Textus’ im Mittelalter. Komponenten und Situationen des Wortgebrauchs im schriftsemantischen Feld, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2006
Blogs mit Bildern
Erik Kwakkel: Voices on the Medieval Page (1): The Reader
Biblos: Manicula
Bibliotheca Altonensis: Marginalien
Flavorwire: Classic Books Annotated by Famous Authors
Abbildungen
Header: Quelle und Lizenz siehe Impressum dieser Seite
Alle übrigen: Bibliothek des Christianeums Hamburg, Archiv des Christianeums Hamburg, public domain
Anmerkungen
- Archiv des Christianeums Hamburg: Die Bibliothekare [↩]
- Abbildung und Erläuterung: Manicula, in: Melber, Johannes: Vocabularius praedicantinum. Nürnberg: Peter Wagner, 18.VIII.1483 GW M22708; bei: Bibliotheca Altonensis [↩]
- Armin Schlechter: Ita Leonardus Vincius facit in omnibus suis picturis. Leonardo da Vincis Mona Lisa und die Cicero-Philologie von Angelo Poliziano bis Johann Georg Graevius, 2008; bei: IASLonline [↩]
- Abbildung: eine Seite von mehreren mit Besitzereinträgen in Francisco de Enzinas, Historia de statu Belgico et religione Hispanica. Wittenberg 1545; Handschrift, Bibliothek des Christianeums Hamburg [↩]
- Codex Altonensis, ital., 14. Jahrhundert; Abbildung Bl. 141v; Bibliothek des Christianeums Hamburg, Sign. R 7/2. Siehe dazu auch: Bilder aus der Bibliothek: Flickwerk. In: Christianeum. Mitteilungsblatt des Vereins der Freunde des Christianeums in Verbindung mit der Vereinigung ehemaliger Christianeer, 64. Jg., H. 2. Hamburg, Dezember 2009. S. 62f.; Literatur zum Codex: Degenhart, Bernhard, Die kunstgeschichtliche Stellung des Codex Altonensis, in: Divina commedia. Codex Altonensis (Faksimile), Bd. 2, Mann, Berlin 1965; S. 67-126 [↩]
- Siehe dazu: Lesezeichen, bei: bibliotheca.gym [↩]
- Siehe dazu: Holzschnitt gefällig? bei: Bibliotheca Altonensis und das verlorene Bild [↩]
- Liste der Inkunabeln in der Bibliothek des Christianeums Hamburg, via Schulhomepage: Zum Bestand und dessen Erfassung [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Felicitas Noeske (1. Mai 2015). Gebrauchsspuren. bibliotheca.gym. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/plhm
Irgendwie seltsam: Hat im Mittelalter jemand in ein Buch gekritzelt, gilt das als höchst interessante Gebrauchsspur, aber täte ich das heute (rein hypothetisch natürlich), es müsste nicht einmal so ein schönes altes Buch sein wie die gezeigten, ich würde wohl vom zuständigen Bibliothekar gevierteilt werden. Selbst ein abgegrabbelter Einband wird auf einmal interessant, ist der Grabbelfleck nur alt genug. 😉
Aber Spaß beiseite: Das ist ein sehr interessanter Beitrag! Es ist interessant, Spuren vom sicherlich oft langen Weg der Bücher von ihrer Entstehung bis ins Bibliotheksregal zu sehen. Es zeigt, dass die Bücher immer wieder benutzt und gelesen wurden und durch viele Hände gingen. Irgendwie macht sie das “lebendig”.
Eine Frage kann ich mir allerdings nicht verkneifen: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, historische von rezenten Grabbelflecken zu unterscheiden? 😉
Sehr geehrte(r) T. M., (Sie dürfen hier gern mit Ihrem Namen kommentieren…),
mit heutigen Lesegewohnheiten kennen wir uns aus, mit denen vor Jahrhunderten nicht. Insofern suchen wir in sehr alten Gebrauchsspuren gern etwas über das Leben von Lesern, die seit Jahrhunderten Staub geworden sind, zu erahnen. Interessanter sind stets die Einträge, gelegentlich machen sie uns neugierig. (1)
(Und ja: Wenn Sie heute in einer Inkunabel öffentlichen Eigentums einen Kaffeefleck hinterlassen, erkennt man das sofort, und Sie und der verantwortliche Bibliothekar werden gerädert & gevierteilt…;-)
FN
Ein sehr schöner und informativer Beitrag, viele Dank! Vielleicht ist in diesem Zusammenhang der Hinweis auf den im Open Access abrufbaren (!) Tagungsband “Papier im mittelalterlichen Europa”, nicht völlig off topic: http://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/431205. (Zu Gebrauchsspuren an Papier im Allgemeinen, auch außerhalb von Codices.)
Lieber Holger Berwinkel, danke schön für den Hinweis! Papier ist ein toller Stoff. Vielleicht interessiert Sie – hier etwas off topic – dazu jene Miszelle: http://histgymbib.hypotheses.org/408 ?